Der New Guinea highland wild dog wird als der seltenste und alterümlichste Hund der Welt bezeichnet. Er wurde mehr als ein halbes Jahrundert gar nicht gesehen.
Erschienen auf newschannel9.com am 22.05.2017. Autor: Thom Benson
Geierschildkröten sind bedroht. Um die Art besser zu verstehen und auch schützen können, erforschen Biologen des Tennessee Aquarium Conservation Institute sie.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Allyson Dredla am 19.01.2017.
Die Autorin erklärt wie und warum sie von einer Gegnerin von Zirkus und Zoo zu einer Befürworterin wurde. Sie sorgt sich sehr um die Tiere, die sie liebt.
Erschienen auf post-gazette.com am 19.05.2017. Autor: John Hayes
Ein Artikel über Betätigungen des Zoos von Pittsburgh im Bereich des Artenschutzes für Schuppentiere. Moderne Zoos versuchen die verschiedenen Arten zu retten.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.05.2017. Autor: Susanne Gugeler
Ein Bericht über den Vortrag des Verhaltensbiologen und Artenschutzbeauftragten Dr. Lorenzo von Fersen, der Gast im Artenschutzzentrum des Münchner Zoos Hellabrunn war.
Erschienen auf valleymorningstar.com am 18.05.2017. Autor: Frank Garza
Der Artikel gibt einen Einblick in die Haltung einer Schuppentierart des Gladys Porter Zoo. Der Zoo zeigt damit seinen Beitrag zum Schutz der bedrohten Tiere.
Erschienen auf pilotonline.com am 17.05.2017. Autorin: Robyn Sidersky
Bejo und Kado heißen die Komodowaran-Babys des Virginia Aquarium & Marine Science Center. Leser hatten die Namen für die beiden Botschafter ihrer bedrohten Art gewählt.
Erschienen auf allafrica.com am 18.05.2017. Autor: Louis Kolumbia
Es wäre notwendig unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung die natürlichen die Natur in Tansania besser zu schützen; sie seien ein großer Reichtum des Landes.