Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10158159160161162170›››
12. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Kanadas einziges Meeressäuger-Rettungszentrum demontiert

Erschienen auf aquablog.ca am 10.03.2017.

Entscheidung eines Gremiums zerstört wichtiges Forschungs-, Rettungs- und Edukationszentrum Vancouver Aquarium – das einzige seiner Art in ganz Kanada.

» mehr

12. März 201712. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouver Park Board fällt unverantwortliche Entscheidung

Erschienen auf zoosareimportant.wordpress.com am 12.03.2017.

Ein Entscheidungsgremium verbannt die Meeressäugerhaltung aus dem VanAqua und verhindert damit wichtigen Artenschutz und die Rettung von Meeressäugern.

» mehr

8. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warum die Welt Zoos braucht

Erschienen auf The Guardian am 08.03.2017. Autor: Dr. Dave Hone

Der Experte von der Londoner Queen Mary Universität betont, dass Zoos im Angesicht der Aussterbewelle als Artenschutzaktuere gebraucht werden.

» mehr

7. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo unterstützt weltweiten Schutz von Nashörnern

Erschienen in der Rheinischen Post am 03.03.2017.

Seit Jahren unterstützt der Zoo Krefeld den Schutz der Nashörner nicht nur ex, durch Zucht und Edukation, sondern auch in situ mit „Save the Rhino Trust“ (SRT).

» mehr

6. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wer Tiere liebt, soll Zoos unterstützen

Erschienen auf Zoos Saving Species am 05.03.2017.

Ausgehen von Zoogegenern und Tierrechtlern leitet der Artikel her, warum Tierfreunde, Zoos untersützen sollen; er begründet sachlich und anhand realer Fakten.

» mehr

6. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

„Wir haben gelernt“

Erschienen in der taz am 03.03.2017. Autor: Andrea Scharpen

Der Zoo Hannover möchte Eisbären züchten. Der zuständige Biologe und zoologische Leiter Klaus Brunsing den Fragen der Journalistin gestellt.

» mehr

6. März 201712. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft ist für Haltung von Meeressäugern

Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.

» mehr

6. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Überfischung und Verschmutzung der Weltmeere

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de. Autor: Mathias Orgeldinger

Überfischung und Umweltverschutzung zerstören Ökosysteme. Dieser Artikel zeigt wie moderne Zoos, wie der Tiergarten Nürnberg, im Naturschutz tätig werden.

» mehr

5. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

UKs letzte Orcas ‚zum Aussterben verurteilt‘

Erschienen auf theguardian.com am 14.01.2016. Autor: Damian Carrington

Ein Bericht über die letzten residenten Orcas Großbritanniens: durch PCB-Belastung haben sie mit schweren Fortpflanzungsproblemen zu kämpfen und sterben aus.

» mehr

4. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wombats pflanzen sich gut in Budapest fort

Erschienen auf hungary today am 01.03.2017.

In den letzten 25 Jahren war es nur der Zoo in Budapest, der in Europa Wombatnachwuchs präsentieren konnte. Die Einrichtung hat eine 150-jährige Tradition.

» mehr

‹‹‹10158159160161162170›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo