Entscheidung eines Gremiums zerstört wichtiges Forschungs-, Rettungs- und Edukationszentrum Vancouver Aquarium – das einzige seiner Art in ganz Kanada.
Erschienen auf zoosareimportant.wordpress.com am 12.03.2017.
Ein Entscheidungsgremium verbannt die Meeressäugerhaltung aus dem VanAqua und verhindert damit wichtigen Artenschutz und die Rettung von Meeressäugern.
Seit Jahren unterstützt der Zoo Krefeld den Schutz der Nashörner nicht nur ex, durch Zucht und Edukation, sondern auch in situ mit „Save the Rhino Trust“ (SRT).
Ausgehen von Zoogegenern und Tierrechtlern leitet der Artikel her, warum Tierfreunde, Zoos untersützen sollen; er begründet sachlich und anhand realer Fakten.
Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.
Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de. Autor: Mathias Orgeldinger
Überfischung und Umweltverschutzung zerstören Ökosysteme. Dieser Artikel zeigt wie moderne Zoos, wie der Tiergarten Nürnberg, im Naturschutz tätig werden.
Erschienen auf theguardian.com am 14.01.2016. Autor: Damian Carrington
Ein Bericht über die letzten residenten Orcas Großbritanniens: durch PCB-Belastung haben sie mit schweren Fortpflanzungsproblemen zu kämpfen und sterben aus.
In den letzten 25 Jahren war es nur der Zoo in Budapest, der in Europa Wombatnachwuchs präsentieren konnte. Die Einrichtung hat eine 150-jährige Tradition.