Exklusiv für zoos.media – 01.08.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Erneut kann sich der Loro Parque über Zuchterfolge freuen. Die gab es jüngst zum Beispiel bei den Kaiserschnurrbarttamarinen, Südafrika-Kronenkranichen & Gelben Haarquallen.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Kirsten Mullen gewann den ITB-Kreativ-Wettbewerb „Die Bedeutung von Zoos für den Naturschutz und nachhaltigen Tourismus“. Danach besuchte sie den Loro Parque.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 08.07.2024.
Der Kölner Zoo züchtet seit vielen Jahren erfolgreich den Cat Ba Tigergecko. Das entstandene Know-How wird nun genutzt, um im Nationalpark der Insel eine weitere erfolgreiche Erhaltungszucht-Station aufzubauen.
Erschienen auf dem Instagram-Account von Mona van Schingen-Khan am 25.01.2024.
In ihrer Zeit als Mitglied der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo forschte Mona van Schingen-Khan an en bedrohten Vietnamesische Krokodilschwanzechsen. Mit diesem Video blickt sie auf diese wichtige Arbeit zurück.
Will man erfolgreich Natur- & Artenschutz betreiben, braucht man Zoos & Aquarien. Es geht nicht ohne sie. Das zeigt dieser Artikel anhand von Beispielen.
Erschienen auf dem Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Ziegler am 09.06.2024.
In der vom Kölner Zoo unterstützen Artenschutz-Station in Ho-Chi-Minh-Stadt werden Psychedelische Felsengeckos gezüchtet. Die Erhaltungszucht-Terrarien bekamen ein Update durch die Experten aus Köln.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Frankfurt am 24.04.2024.
In der Natur sind die Papua-Weichschildkröten bedroht. Der Zoo Frankfurt züchtet die Art seit vielen Jahren erfolgreich. Das ist sehr besonders – auch international gesehen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 04.07.2024.
Titicaca-Riesenfrösche sind stark bedroht und werden im Tiergarten Schönbrunn in Wien erfolgreich gehalten und gezüchtet. Das ermöglichte eine spannende Forschung.
Vier Przewalski-Pferde wurden auf den Weg von Berlin nach Kasachstan gebracht. Mehrere Zoos nehmen teil und insgesamt sollen mindestens 40 Pferde in den nächsten Jahre dort ausgewildert werden. Der Tierpark Berlin bringt sich intensiv ein.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 05.06.2024.
In der Natur ist der Nordafrikanische Rothalsstrauß bedroht. Diese historische Geburt im Tiergarten Schönbrunn in Wien unterstützt das Projekt zur Erhaltung dieser besonderen Unterart.