Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10232425262730›››
3. Juli 202410. Juli 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque: Erhaltung der Gelbnackenamazonen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 02.06.2024.

Die Gelbnackenamazone hat den höchstmöglichen Bedrohungsstatus auf der Roten Liste. Der Loro Parque kümmert sich mit seiner Stiftung darum, dass die Art nicht ausstirbt.

» zum ganzen Video

2. Juli 20241. Juni 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Geckos hinter den Kulissen

Erschienen auf dem Instagram-Account der DGHT am 31.05.2024.

Zahlreiche artenschutzrelevante Gecko-Arten leben hinter den Kulissen vom Kölner Zoo. Dort werden sie gezüchtet und sorgen für das Überleben ihrer Arten in der Natur.

» mehr

1. Juli 202431. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Nashville Zoo: 27 Schlammteufel ausgewildert!

Erschienen auf Instagram-Account vom Nashville Zoo am 23.05.2024.

Mit dieser erneuten Auswilderung sind es nun schon über 100 Schlammteufel, die der Nashville Zoo auswildern konnte. Seit 2012 läuft das Programm mit den Amphibien.

» mehr

30. Juni 202430. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Europäische Wildkatzen im Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

Erschienen auf dem Instagram-Account der Wiener Stadtgärten am 03.05.2024.

Der Zoo der Blumengärten Hirschstetten in Wien hat einen großen Fokus auf Artenschutz. Dabei spielt auch die Haltung von Europäischen Wildkatzen eine besondere Rolle.

» mehr

28. Juni 202428. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Amphibien-Raum für Artenschutz

Erschienen auf dem Instagram-Account der Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) am 27.05.2024. | Von: Leandro Bergmann

Vor rund 20 Jahren wurde aus einem Futtertier-Raum der erste Artenschutz-Raum in der Terrarien-Abteilung des Kölner Zoos. Inzwischen ist der Raum auf Amphibien spezialisiert.

» zum ganzen Reel

27. Juni 202427. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Hoffnungsschimmer für den Antillen-Ochsenfrosch

Erschienen auf bbc.com am 12.05.2024. | Von: Anselm Gibbs

21 in der Natur, etwa 200 in Menschenobhut: Antillen-Ochsenfrösche sind stark bedroht. Die Zoological Society of London (ZSL) bringt sich ein und gibt auch durch Erhaltungszucht im London Zoo wichtige Hoffnung.

» zum ganzen Artikel

22. Juni 202422. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Manapany-Taggecko im Allwetterzoo Münster

Erschienen auf allwetterzoo.de am 08.05.2024.

Kaum bekannt, aber hochbedroht: der Manapany-Taggecko (Phelsuma inexpectata). Der Allwetterzoo Münster hat sich dieser Art angenommen und arbeitet für deren Überleben.

» zum ganzen Artikel

19. Juni 202419. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Chester Zoo: Einer der seltensten Vögel der Welt geschlüpft!

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Chester Zoo am 17.05.2024.

Es gibt nur noch 15 Blauaugentäubchen in der Natur. Zum Glück engagiert sich der Chester Zoo in der Erhaltungszucht dieser Vögel. Nun gab es einen großen Erfolg.

» zum ganzen Post

16. Juni 202421. Mai 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Making-of: Das neue Amphibium im Erlebnis Zoo Hannover

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Erlebnis-Zoo Hannover am 15.05.2024.

Aus einem Restaurant wurde ein Artenschutz-Zentrum für Amphibien im Erlebnis-Zoo Hannover. Wie genau hat das funktioniert? Dieses Video gibt interessante Einblicke.

» mehr

14. Juni 202414. Mai 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Wien: Die Beetles live im Tiergarten Schönbrunn

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 02.05.2024.

Täglich treten die Beetles in 450 Arten im Tiergarten Schönbrunn in Wien auf. Ihre meist diskreten Auftritte sind wichtig für Biodiversität & Artenschutz.

» mehr

‹‹‹10232425262730›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo