Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10323334353640›››
8. Februar 20248. Januar 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Alpenzoo Innsbruck: Romeo & Julia brüten etwas aus

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Alpenzoo Innsbruck am 05.01.2023.

Das Bartgeier-Paar im Alpenzoo Innsbruck machen wieder Hoffnung. Jeder Zuchterfolg dieser Art ist ein wichtiger Bestandteil des Erhaltungszuchtprogramms dieser global fast und lokal teils sehr bedrohten Art.

» zum ganzen Post

6. Februar 20246. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Great Ape Project auf Primatologie-Konferenz?

Exklusiv für zoos.media – 05.02.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf Facebook gab das Great Ape Project bekannt bei der Konferenz der Gesellschaft für Primatologie 2024 dabei zu sein. Was hat es damit auf sich?

» mehr

6. Februar 20246. Januar 2024
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo Heideberg zeigt „Ureinwohner“ von Baden-Württemberg

Erschienen auf zoo-heidelberg.de am 05.01.2024.

Bis ins 18. Jahrhundert waren Gänsegeier eine heimische Vogelart in Baden-Württemberg. Seit Oktober vergangenen Jahres sind die Greifvögel im Zoo Heidelberg zu sehen.

» zur ganzen Pressemitteilung

5. Februar 20246. Februar 2024
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest

Exklusiv für zoos.media – 05.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht Schweinebestände auf der ganzen Welt und sogar ganze Arten. Zoologische Gärten unterstützen daher die Entwicklung eines Impfstoffs aktiv.

» mehr

1. Februar 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zootier des Jahres 2024: Der Gecko

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Jetzt ist es raus: Der Gecko ist das neue Zootier des Jahres. So steht 2024 nochmal besonders im Zeichen des Schutzes dieser besondere Familie der Schuppenkriechtiere.

» mehr

31. Januar 202431. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal: Bruterfolg bei den Brillenpinguinen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 30.12.2023. | Von: Claudia Philipp

Brillenpinguine sind bedroht. Wie nun der Bruterfolg bei der Art im Grünen Zoo Wuppertal mit dem Schutz der Tiere zusammenhängt, wird mit diesem Video erklärt.

» zum ganzen Video

30. Januar 202430. Dezember 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Keystone Species Nashorn

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Erlebnis-Zoo Hannover am 29.12.2023.

Nashörner im Zoo sind Botschafter einer bedrohten Keystone Species. Was genau das ist und wie das am Beispiel Nashorn aussieht, erklärt der Erlebnis-Zoo Hannover.

» zum ganzen Post

22. Januar 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Gorilla-Männchen aus dem Loro Parque sorgt für Nachwuchs in London

Exklusiv für zoos.media – 22.01.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Im London Zoo herrscht große Freude über Gorilla-Nachwuchs. Der wäre ohne Pionierarbeit im Loro Parque auf Teneriffa allerdings nie zustande gekommen.

» mehr

22. Januar 202422. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kostbar: Ausgestorbene Schnecken kehren in die Natur zurück

Erschienen auf biaza.org.uk am 14.09.2023.

Es war ihre wohl größte Reise: 15.000 Kilometer legten Partula-Schnecken zurück, um dort ausgewildert zu werden, wo es sie – ohne Zoos und Aquarien – nicht mehr geben würde.

» mehr

21. Januar 202421. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Oregon Zoo: Artenschutz-Bilanz 2023

Erschienen auf dem Twitter-Account vom Oregon Zoo am 14.12.2023.

Der Zoo in Oregon ist ein Zentrum für Natur- und Artenschutz. Was hat der Oregon Zoo 2023 in diesem Bereich 2023 erreicht? Das Video gibt einen kurzen Einblick.

» zum ganzen Video

‹‹‹10323334353640›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.