Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹5678920›››
9. Juni 202510. Juni 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Robert Marc Lehmann, Zoos & Sumatra-Nashörner

Exklusiv für zoos.media – 09.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoos hätten „nicht zum Erhalt der Art beigetragen“, behauptet Robert Marc Lehmann in Bezug auf Sumatra-Nashörner. Die Fakten sprechen eine andere Sprache. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall.

» mehr

4. Juni 20254. Mai 2025
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal: One Plan Approach mit Schnecken & Adlern

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 03.05.2025. | Von: Antonia Colán Bräunig & Dr. Dominik Fischer

An 2 Beispielen – Projekte für Moorea-Baumschnecken und Philippinenadler – zeigt der Grüne Zoo Wuppertal den One-Plan-Approach der Weltnaturschutzunion (IUCN) in der Anwendung.

» zum ganzen Post

3. Juni 20257. Juni 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Paviane in Nürnberg: Konkretes Angebot vom Great Ape Project?

Exklusiv für zoos.media – 03.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum Management der Guinea-Paviane ist der Tiergarten Nürnberg sehr transparent. Nun gibt es Berichte, dass es ein konkretes Angebot zur Übernahme von Affen durch das Great Projekt geben würde. Der Nürnberger Tiergarten dementiert das.

» mehr

1. Juni 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sarah Connor & Orcas in Mexiko

Exklusiv für zoos.media – 01.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Schwimmen mit Orcas und Whale Watching wird für die Schwertwale der Baja California zum Alptraum. Sarah Connor hatte solche Angebote immer wieder auf Social Media positiv dargestellt.

» mehr

1. Juni 202530. April 2025
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Positive Folgen vom Tauchen mit Haien und Rochen in Aquarien

Erschienen auf mdpi.com am 06.03.2025. | Von: Francesca Milan, Serena Lucrezi & Freisha Patel 

Am Beispiel von Lost Chambers Aquarium in Dubai konnten allerlei positive Folgen von Tauchen mit Haien und Rochen in Aquarien erforscht werden. Teilnehmer hatten nachher einen positiveren und stärkeren Bezug zu den Tieren. Auch Angst wurde abgebaut.

» mehr

30. Mai 202531. Mai 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Lehmann, Quarkbällchen & angebliche Zensur

Exklusiv für zoos.media – 30.05.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Robert Marc Lehmann machte jüngst mit zwei Skandalen auf sich aufmerksam. Hier lohnt es sich mal genauer hinzuschauen. War das wieder „viel“ Lärm um nichts?

» mehr

30. Mai 202530. April 2025
Artenschutz, Medien-Echo

20 Jahre alter Gänsegeier aus Tiroler Zoo in Kärnten gesichtet

Erschienen auf kleinezeitung.at am 18.04.2025.

2004 im Alpenzoo Innsbruck geschlüpft, 2007 ausgewildert und 2025 wieder von aufmerksamen Naturbeobachtern entdeckt – so erging es Gänsegeier Z26. Das zeigt wie wichtig und nachhaltig Artenschutz mit Zoos möglich ist.

» zum ganzen Artikel

28. Mai 202527. April 2025
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Trotz EU-Deckel-Verordnung: Müll an Stränden verdreifacht

Erschienen auf nius.de am 22.04.2025.

Tethered Caps waren das Ergebnis einer EU-Verordnung, die vorgab, Plastikmüll zu verringern. Eine Analyse an der Westküste Schwedens beobachtet eine andere Wirkung der neuen Verschlüsse.

» mehr

27. Mai 202527. April 2025
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Neue Forschungsinitiative zu Iberischen Orcas

Erschienen auf loroparque-fundacion.org am 25.04.2025.

Die Stiftung vom Loro Parque unterstützt einmal mehr Forschung zum Erhalt der Iberischen Orcas. Schon seit 20 Jahren engagiert sich die Loro Parque Fundación die Rettung dieser bedrohten Population.

» zur ganzen Veröffentlichung

26. Mai 202526. April 2025
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Kleve plant ein schickes Südamerikahaus

Erschienen auf nrz.de am 18.04.2025. | Von: Andreas Gebbink

Der Tiergarten Kleve entwickelt sich stetig weiter. Nun soll der Südamerika-Bereich mit einem Haus eine entscheidende Erweiterung bekommen. Artenschutz steht dabei im Mittelpunkt.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹5678920›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo