Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10717273747580›››
26. September 202113. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutzprojekt: 14 Habichtskäuze ausgewildert

Erschienen auf n-tv.de am 04.08.2021.

14 Habichtskäuze aus verschiedenen Zoos – unter anderem aus dem Tiergarten Nürnberg – wurden zur Stärkung des wieder angesiedelten Bestandes von Habichtskäuzen ausgewildert.

» zum ganzen Artikel

25. September 202113. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

IUCN: „Grüner Status der Arten“ misst die Auswirkungen von Natur- und Artenschutzmaßnahmen

Erschienen auf iucn.org am 28.07.2021.

Der neue Grüne Status der IUCN soll messen, wie ökologischen funktionsfähig eine Art ist und wie viel sie sich aufgrund von Natur & Artenschutzmaßnahmen, unter anderem durch Zoos & Aquarien, erholt hat.

» zur ganzen Veröffentlichung

23. September 202111. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Mitbegründer von internationalem Artenschutz-Netzwerk „Reverse the Red“

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 07.09.2021.

Der Kölner Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel war auf dem Gipfel der Weltnaturschutzunion IUCN im französischen Marseille und mitbegründete dort „Reverse the Red“.

» zum ganzen Post

14. September 202114. September 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Grimpinger Hof: Pläne für besonderen Erlebnisort

Exklusiv für zoos.media – 14.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

In Coesfeld soll ein besonderes Bildungszentrum entstehen, das auch Tiererlebnisse ermöglicht. Wir haben uns das Projekt Grimpinger Hof mal genauer angeschaut.

» mehr

11. September 202111. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021

Exklusiv für zoos.media – 11.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

„CDU und FDP am zoofreundlichsten“, fasste der VdZ das Ergebnis der Wahlprüfsteine vor der letzten Bundestagswahl zusammen – wie sieht es in diesem Jahr aus?

» mehr

10. September 202110. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Indien: Erste in Menschenobhut geborene Geier ausgewildert

Erschienen auf theguardian.com am 19.08.2021. | Von: Kamakshi Ayyar

Acht in Menschenobhut geborene Bengalgeier sind in Indien ausgewildert worde – sie sind die ersten mit denen man diese Herangehensweise probiert hat.

» zum ganzen Artikel

8. September 202129. August 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Schwerin eröffnet das Rote Liste Zentrum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „MV1 – Heimat bewegt“ am 09.07.2021.

Am 09. Juli 2021 wurde das Rote Liste Zentrum im Schweriner Zoo feierlich eröffnet. Exemplarisch für die Rote Liste der IUCN leben sieben bedrohte Tierarten dort.

» zum ganzen Video

3. September 202123. August 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kooperation zur Rettung des Banteng

Erschienen auf dem YouTube Kanal „Learn at Chester Zoo“ am 15.08.2019.

Das Video zeigt anschaulich wie von Zoologischen Gärten an der Erhaltung des Banteng in situ und ex situ gearbeitet wird.

» zum ganzen Video

1. September 202122. August 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoodirektor in Zürich: Tiere schützen, Menschen begeistern

Erschienen auf zeit.de am 14.08.2021. | Von: Sarah Jäggi 

Ein Portrait von Severin Dressen, der nicht nur Direktor vom Zoo Zürich, sondern auch aktiver Naturschützer ist und Arten vor dem Aussterben retten will.

» zum ganzen Artikel

31. August 20211. September 2021
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Der Zoo Wuppertal liefert wichtige Daten zu mehr als 800 Arten

Erschienen auf species360.org am 07.07.2021. | Von: Mary Ellen Amodeo

Was kann ein Zoo schon leisten? Sehr viel, wie der Grüne Zoo Wuppertal zeigt: Daten zu über 800 Arten werden geliefert, die dann beim Schutz der Arten helfen.

» mehr

‹‹‹10717273747580›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo