Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10787980818290›››
25. April 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Utopia: Wenn eine „unbequeme Wahrheit“ gar keine ist

Exklusiv für zoos.media – 25.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Online-Plattform Utopia verbreitet nachweisbare Fake News über die Importe von Wildentnahmen durch Zoos und Aquarien. Die Hintergründe dieses Vorgangs sind aber auch mehr als spannend.

» mehr

25. April 202115. April 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Die Regierung darf Zoos und Aquarien während dieser Pandemie nicht weiter übersehen

Erschienen auf politicshome.com am 14.04.2021. | Von: Lord Randall

Das ehemalige Parlamentsmitglied weist eindrücklich daraufhin, warum die britische Regierung die Zoos und Aquarien in der Pandemie nicht weiter übersehen darf.

» mehr

24. April 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

PETA: Dreiste Lügen bei Menschenaffen-Kampagne

Exklusiv für zoos.media – 24.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA möchte offenbar das Aussterben von Menschenaffen befeuern, denn anders kann man so eine Schmierenkampagne wohl nicht erklären.

» mehr

24. April 202114. April 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Rettung der Zoos vor dem Aussterben

Erschienen auf currentconservation.org am 05.04.2021. | Von: Paul Rose & Lisa Riley

Der Artikel erklärt, warum das Überleben von Zoos und Aquarien so wichtig für die Wissenschaft sowie den Natur- und Artenschutz ist.

» zum ganzen Artikel

23. April 202113. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Klimawandel und Hautpilz bedrohen Salamander in NRW

Erschienen auf zeit.de am 07.04.2021.

Ein Artikel über die großen Probleme der Feuersalamander in NRW und welche wichtige Rolle hier Zoos und Aquarien spielen können.

» mehr

21. April 202119. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Burmesische Sternschildkröten: Zuchterfolg im Kölner Zoo

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 04.04.2021. | Von: Anna Rauhaus

Große Freude im Kölner Zoo: die vor Schmugglern geretteten Burmesischen Sternschildkröten haben wieder Nachwuchs – ein großer Sieg für den Artenschutz.

» zum ganzen Video

20. April 202110. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Phoenix Zoo arbeitet an Rettung der Chiricahua-Leopardenfrösche

Erschienen auf cronkitenews.azpbs.org am 23.03.2021. | Von: Rylee Walter

In der Natur sind Chiricahua-Leopardenfrösche durch Probleme in ihrem Lebensraum stark bedroht. Der Phoenix Zoo will die Art vor dem Aussterben bewahren.

» zum ganzen Artikel

19. April 20219. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Behandlung von infizierten Feuersalamandern erfolgreich abgeschlossen

Erschienen auf citizen-conservation.org am 08.04.2021.

Moderne Zoos und Aquarien sind nicht selten Tierretter – wie in diesem Fall der Tiergarten Nürnberg, der vom tödlichen Pilz Bsal befallene Feuersalamander rettete.

» zur ganzen Veröffentlichung

13. April 20213. April 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Philippinen: Nachzuchten seltener Krokodile entwickeln neue, „seltsame“ Gewohnheiten

Erschienen auf news.mongabay.com am 02.04.2021. | Von: Erwin M. Mascariñas

Krokodilexperten haben bei bedrohten Krokodilen neue Gewohnheiten entdeckt, die ihnen helfen könnten, besser zu verstehen, wie sie die Arten retten können.

» zum ganzen Artikel

10. April 202131. März 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Bartgeier-Pärchen adoptiert Küken

Erschienen auf zoovienna.at am 30.03.2021.

Der Tiergarten Schönbrunn ist seit Jahren zum Schutz der Bartgeier aktiv. Jetzt konnte ein Paar des Zoos durch Adoption bei der Aufzucht eines Jungtiers helfen.

» mehr

‹‹‹10787980818290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo