Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108889909192100›››
27. September 202026. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Botswana sagt, es habe das Rätsel des Massensterbens von Elefanten gelöst

Erschienen auf theguardian.com am 21.09.2020. | Von: Phoebe Weston

In Botswana starben viele Elefanten – aber warum? Dieses Rätsel hat man nun wohl gelöst.

» mehr

26. September 202025. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Wolf: Wichtig fürs Ökosystem

Erschienen auf zoo.ch am 16.09.2020.

Dieser Artikel ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Zoos eben auch wichtige Orte der Edukation sind und auch online aus erster Hand über Tiere informieren.

» zum ganzen Artikel

26. September 202025. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Das weltweit erste geklonte Przewalski-Pferd stammt aus DNA, die seit 40 Jahren im San Diego Zoo aufbewahrt wurde

Erschienen auf inparkmagazine.com am 04.09.2020. | Von: Joe Kleiman

Das erste geklonte Przewalski-Pferd stammt aus DNA, die seit 40 Jahren im San Diego Zoo aufbewahrt wurde und markiert einen großen Erfolg im Artenschutz.

» mehr

25. September 202028. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Allwetterzoo Münster: Große Spende zur Rettung der Bengaltrappe

Exklusiv für zoos.media – 24.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das unter anderem vom Allwetterzoo Münster betriebene Angkor Centre for Conservation of Biodiversity hat ein Spende zur Rettung der Bengaltrappen erhalten.

» mehr

24. September 202023. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Das Wunder der Zucht eines Panda-Babys während einer Pandemie

Erschienen auf newyorker.com am 22.08.2020. | Von: Robin Wright

Trotz der immensen Belastungen für Zoos durch die Pandemie, gelang im National Zoo eine sehr besondere Nachzucht bei den Großen Pandas – ein Wunder, findet zumindest die Autorin.

» zum ganzen Artikel

20. September 202019. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Wildtierhandel: Die Bedeutung genetischer Daten für die Rettung einer gefährdeten Art

Erschienen auf blog.pensoft.net am 14.09.2020.

Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Artenschutz-Problem. Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung genetischer Daten für die Rettung einer gefährdeten Art.

» mehr

18. September 202017. September 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

In Zoos gebären Affen gleichmäßiger als in der Natur

Erschienen auf swissinfo.ch am 16.09.2020.

Eine wichtige Forschung die zeigt, welche Vorteile für den Artenschutz die Zucht von Tieren ex situ auch bieten kann am Beispiel von Affen in Zoos.

» mehr

17. September 202016. September 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Nicht alle Promis unterstützen PETA

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Logic am 15.09.2020. | Von: Carolyn Hennesy

Die bekannte Schauspielerin Carolyn Hennesy erklärt den Unterschied zwischen Tierrechtsaktivismus und einem wahren Einsatz für Tiere und ihre Wohl.

» zum ganzen Video

12. September 202011. September 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Go-for-rhino: Rettet die Nashörner Südafrikas!

Erschienen auf mittelbayerische.de am 10.09.2020. | Von: Kerstin Geske

Ein Artikel zum Schutz von Nashörnern – auch im Hinblick Corona-Krise und den Lockdown.

» mehr

11. September 202010. September 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

WDR 5: Interview mit Zürichs Zoodirektor Severin Dressen

Erschienen auf wdr.de am 09.09.2020. | Von: Elif Senel

Im Format „Redezeit“ spricht Zürichs Zoodirektor Dr. Severin Dressen seinen Weg, sein Engagement im Natur- und Artenschutz, die Bedeutung moderner Zoos und mehr.

» mehr

‹‹‹108889909192100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo