Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹1096979899100110›››
20. März 202023. März 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Deshalb brauchen Zoos Hilfe von Amphibien-Fans

Erschienen auf swr.de am 04.03.2020. | Von: Silke Schmidt-Thrö

Ein Bericht über die Initiative Citizen Conservation, die Zoologische Gärten und Privathalter zum Zweck des Artenschutzes und besonders der Erhaltungszucht vernetzt.

» mehr

18. März 202017. März 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Europa: Wie die Bartgeier in die alte Heimat zurückkehrten

Erschienen auf 4vultures.org am 03.03.2020.

Die Bartgeier kehren nach und nach in ihre angestammten Habitat zurück – auch Dank moderner Zoos. Dieser Artikel beschreibt Hintergründe zu dieser Rückkehr.

» zum kompletten Artikel

12. März 20206. März 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Großer Erfolg im Kölner Zoo: Susi & Molch

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 03.03.2020.

Susi und Molch sind die erste F2-Nachzucht der bedrohten Vietnam-Krokodilmolche im Kölner Zoo. Die beiden wurden durch ein sehr besonderes Video berühmt.

» mehr

9. März 20206. März 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Virginia Zoo: Neues Spiel und neue Artenschutz-Maßnahmen

Erschienen auf wtkr.com am 14.02.2020. | Von: Julia Varnier

Um Besucher spielerisch auch mit den neuen Artenschutz-Maßnahmen in Kontakt zu bringen, hat man im Zoo von Virginia ein Spiel entwickelt.

» mehr

8. März 20206. März 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Warum Haltungsverbote schlecht für den Walschutz sind

Erschienen auf behindthethrills.com am 04.03.2020. | Von: Kai Honua

Aus Tierrechtskreisen gibt es immer wieder die Forderung, die Haltung von Walen zu verbieten. Im Artikel wird erklärt wie das dem Artenschutz schadet.

» mehr

5. März 20206. März 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Denver Zoo: Nashorn-Baby dank „Heldentat“

Erschienen auf cnn.com am 26.02.2020. | Von: Francisco Guzman & Brian Ries

Das Panzernashorn-Baby im Denver Zoo ist etwas ganz besonderes, denn es war ein wichtiger Schritt der Reproduktionswissenschaft für diese bedrohten Spezies.

» mehr

1. März 202029. Februar 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erlebnis-Zoo Hannover: Der große Wurf von Gerda & Gerd

Exklusiv für zoos.media – 29.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Traumpaar Gerda und Gerd hat den Erlebnis-Zoo Hannover reichlich beschenkt mit süßen Ferkeln einer bedrohten Nutztierrasse: Bunte Betheimer Schweine.

» mehr

26. Februar 202025. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Reptilien-Experte: „Der Schwarzmarkt muss weg“

Erschienen auf taz.de am 28.08.2019. | Von: Heike Holdinghausen

Ein Interview mit Markus Baur über bemerkenswerte Strategien wie man mit dem Tierhandel generell umgehen kann, aber auch dem illegalen Handel unterbinden könnte.

» mehr

21. Februar 202025. Februar 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Jaguar-Geburt im Loro Parque: zwei kleine Großkatzen

Exklusiv für zoos.media – 20.02.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Zwei Jaguarbabys tollen durch den Loro Parque und erobern ihre naturgetreue Anlage. Im Artikel wird erklärt, warum diese Geburt ein besonderer Erfolg für den Artenschutz ist.

» mehr

20. Februar 202019. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: seltener Schildkröten-Nachwuchs

Exklusiv für zoos.media – 19.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten: die seltene Art konnte man erfolgreich im Erlebnis-Zoo Hannover nachzüchten. Warum das so wichtig ist, wird im Folgenden erklärt.

» mehr

‹‹‹1096979899100110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo