Erschienen auf elsternest.blog am 16.06.2017. Autorin: Denise Seimet
Im dritten Teil der Artikelreihe auf dem Elsterblog beschäftigt sich die Autorin erneut mit dem Thema Delfinhaltung und blickt hinter die Kulissen des Loro Parque.
Erschienen auf openpr.de am 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Urlaubszeit ist die Zeit der Zoobesuche – aber wie findet man einen vertrauenswürdigen und modernen Zoo? Wie kann ich erfahren, ob die Tiere artgemäß gehalten werden?
Erschienen auf elsternest.blog am 10.06.2017. Autorin: Denise Seimet
Anoas findet man in Zoos selten. Die Autorin stellt die beiden Unterarten vor und weiß, wo sie in der Zoowelt zu finden sind. Beide Arten sind gefährdet.
In diesem Interview mit dem Direktor des Tiergartens Nürnberg, Dag Encke, geht es um die Ganzkörperfütterung und deren Sinnhaftigkeit und Möglichkeiten in Zoos.
Im Kamo Aquarium (Japan) finden Besucher die mit 60 verschiedenen Typen größte Quallen-Kollektion des Welt. Die Mitarbeiter bieten täglich edukative Programme an.
Exklusiv für zoos.media – 08.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Wann ist ein Tier ein Wildtier und wann ein Zootier? Warum bezeichnet man es wann wie? Wichtige Fragen, denen sich unser Autor im Artikel nähert und die er erläutert.
Exklusiv für zoos.media – 07.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Oft erst auf den zweiten Blick fallen Unterschiede zwischen Koalas auf – aber bedeutet das gleich, dass wir es mit unterschiedlichen Arten zu tun haben?