Erschienen auf ProZoo am 29.04.2017. Autor: Dr. Julia Kögler
Dr. Julia Kögler (VdZ) ist sich sicher: Besucher moderner Zoos würden sicherlich diesem Zitat zustimmen: „Gäbe es Zoos noch nicht – man müsste sie erfinden!“.
Erschienen auf CBC news am 27.04.2017. Autor: Rafferty Baker
Mit einer großen Mail-Aktion will das Vancouver Aquarium die Schließung des Meeressäuger-Rettungszentrums verhindern, das jährlich rund 100 Tieren vor dem Tod bewahrt.
Erschienen im August 2015. Herausgegeben von der Loro Parque Fundación.
Was sagt eigentlich die Wissenschaft zu Bissspuren (rake marks), Zahnverschleiß (tooth wear), Tränenfilm (tear film) und Lebensdauer (longevity) von Schwertwalen?
Exklusiv für zoos.media – 25.04.2017 (überarbeitet: 09.01.2024). Autor: Philipp J. Kroiß
Elefantenhaltung in Zoos ist nach wie vor ein stark diskutiertes Thema: Unser Autor beleuchtet das Thema in Bezug auf ein Gespräch mit der European Elephant Group.
Exklusiv für zoos.media – 23.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein Artikel über die Hippo-Dame Bertha, eine wichtige Botschafterin ihrer Art und ihres Lebensraumes im Zoo von Manila, wo sie ihren Altersruhesitz genießt.
Erschienen auf parrotsdailynews.com am 21.04.2017. Autor: Rafael Zamora Padrón
Der wissenschaftliche Direktor der Loro Parque Fundación erklärt den Start ins Jahr und gibt einen Einblick in das Leben der Papageien und die Arbeit mit ihnen.
Erschienen auf blooloop.com am 21.04.2017. Autor: Stacey Ludlum
„Man schaut sich die Tiere besser in der Wildbahn an.“ Warum dieses Argument gegen Zoos falsch ist, erklärt dieser Artikel mit eigenen Erfahrungen und Analysen der Autorin.