Die DGHT argumentiert schon seit vielen Jahren auf Basis von Fakten und Wissenschaft gegen Positivlisten für Haustierhalter. Entsprechend ist sie auch gegen Özdemirs diesbezüglichen Vorschlag.
Exklusiv für zoos.media – 16.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Dass Menschenaffen selten Erbrochenes essen, wird von Zoogegnern immer wieder aufgebauscht. Dieser Artikel spricht darüber, was man über das Verhalten weiß.
Erschienen auf merkur.de am 06.02.2023. | Von: Hans Moritz
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) führt nicht nur einen Feldzug gegen die Heimtierhaltung, sondern auch gegen die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland.
Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Wieder stieg die Tötungsrate im PETA-Tierheim deutlich. PETA tötete 2022 so viele Tiere wie seit 2014 nicht mehr: über 2.000 Hunde, Katzen und andere Haustiere.
Exklusiv für zoos.media – 10.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat versucht durch eine Anzeige die Haltung von Orang-Utans im Zoo Duisburg in den Schmutz zu ziehen. Jetzt steht fest: alle Vorwürfe waren unzutreffend. Die Staatsanwaltschaft fand keine Beweise.
Erschienen auf taz.de am 24.01.2023. | Von: Heiko Werning
Dieser Artikel setzt sich kritisch mit dem Vorstoß von Landwirtschaftsminister Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), die Exotenhaltung zu verbieten, auseinander und zeigt Fakten auf, die der Minister dabei ignoriert.
Der Präsident vom Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), Prof. Jörg Junhold, hat deutlich gemacht, warum er den Vorschlag von Cem Özdemir ablehnt, Exotenhaltung durch eine Positivliste zu verbieten.
Erschienen auf mdpi.com am 13.01.2023. | Von: Phillip J. Greenwell, Lisa M. Riley, Ricardo Lemos de Figueiredo, James E. Brereton, Andrew Mooney und Paul E. Rose
Dieser wissenschaftliche Kommentar erläutert wie Zoos die menschliche Bevölkerung lokal und global positiv beeinflussen können. Das zeigt ihren Wert für die Gesellschaft.
Exklusiv für zoos.media – 01.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Jetzt ist es raus: der Ara ist Zootier des Jahres 2023. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Aras und ihren Schutz sowie die Rolle der Zoologischen Gärten dabei.