Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10434445464750›››
19. Januar 202225. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo

Aquazoo Löbbecke Museum: Speckkäfer arbeiten mit Präparatorinnen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 08.01.2022.

Im Aquazoo Löbbecke Museum haben die Präparatorinnen tierische Hilfe: im Speckkäfer-Hotel werden nämlich mit Hilfe dieser Tiere, Präparate für die museale und edukative Arbeit gefertigt.

» zum ganzen Video

15. Januar 20225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Wolfgang Rades über Menschenaffenhaltung in Zoos

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 14.12.2021.

Der Artenschutz-Experte Wolfgang Rades spricht im Kölner Zoo über die Bedeutung von Menschenaffenhaltung in Zoologischen Gärten und findet klare Worte zu Attacken der Tierrechtler.

» zum ganzen Video

14. Januar 20224. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Biodiversität: Die Geschichte vom „unausgestorbenen“ Fisch

Erschienen auf bbc.com am 29.12.2021. | Von: Victoria Gill

Tequila-Kärpflinge wären ohne Tierhalter und die Erhaltungszucht unter anderem mit Zoos und Aquarien schon längst für immer von der Erde verschwunden.

» mehr

8. Januar 202231. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: „So viel haben unsere Tiere 2021 gefressen“

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 27.12.2021.

Mit eindrucksvollen Bildern und interessanten Informationen zieht der Tiergarten Schönbrunn seine Futterbilanz und erklärt auch woher Köstlichkeiten für die Tiere kommen.

» mehr

5. Januar 202225. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Fakten zum Dromedar: Was ist sein größter Überlebenstrick?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „The Wild Side with Clay“ am 10.12.2021. | Von: Clay Carabajal

Das Dromedar ist ein spannendes Tier: Im Freikontakt mit einem Exemplar bringt Clay Carabajal seinen Zuschauern spannende Fakten nahe.

» zum ganzen Video

4. Januar 202224. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

VdZ: Warum wir Menschenaffen halten

Erschienen auf vdz-zoos.org im September 2021.

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) erklärt in diesem Beitrag, warum die Mitglieder des Zooverbandes Menschenaffen halten und warum das so wichtig ist.

» zur ganzen Veröffentlichung

3. Januar 202229. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Doppelmoral bei Martin Rütter?

Erschienen auf der Facebook-Seite Bocholter Landschwein am 13.12.2021. | Von: Dirk Nienhaus

Landwirtschaftsexperte Dirk Nienhaus findet deutliche – sowohl positive, als auch negative – Worte für die Zusammenarbeit von Martin Rütter und dem Deutschen Tierschutzbüro.

» mehr

30. Dezember 202120. Dezember 2021
Bildung, Medien-Echo

Delfine: Gleiche Aktivitäten in Meer und Zoo

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.12.2021. | Von: Susanne Gugeler

Delfinariengegner behaupten gerne, dass die Verhalten, die die Delfine in Präsentationen zeigen würden, nicht natürlich wären. Die Realität sieht anders aus.

» zum ganzen Artikel

28. Dezember 202118. Dezember 2021
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

TV Total rettet Bunte Bentheimer Schweine

Erschienen auf tierpark-nordhorn.de am 08.12.2021.

Nach einer Blödelei zum Thema „Erhalten durch Aufessen“ im der Pro7-Sendung „TV total“ gab es plötzlich reges Interesse an dem Konzept des Tierpark Nordhorn.

» mehr

25. Dezember 202115. Dezember 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Sind Zoos am Skink-Schutz beteiligt?

Erschienen auf der Facebook-Seite der EAZA am 14.12..2021.

Skinke sind faszinierend, aber auch in Teilen sehr bedroht. Hier sind Zoos engagiert, was die Erforschung und auch die Erhaltung der Skinks anbelangt.

» zum ganzen Beitrag mit Video und Link

‹‹‹10434445464750›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo