Exklusiv für zoos.media – 14.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
In Coesfeld soll ein besonderes Bildungszentrum entstehen, das auch Tiererlebnisse ermöglicht. Wir haben uns das Projekt Grimpinger Hof mal genauer angeschaut.
Exklusiv für zoos.media – 11.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
„CDU und FDP am zoofreundlichsten“, fasste der VdZ das Ergebnis der Wahlprüfsteine vor der letzten Bundestagswahl zusammen – wie sieht es in diesem Jahr aus?
Exklusiv für zoos.media – 10.09.2021. Autor: Philipp J. Koiß
Während man im Tiergarten Nürnberg das Jubiläum der Delfinhaltung begeht, versucht PETA in diese Richtung Giftpfeile zu schießen. Dieser Artikel schaut, was die radikale Tierrechtsorganisation so im Köcher hat.
Der Tiergarten Nürnberg und der Zoo Duisburg nehmen deutlich Stellung gegen die Kampagnen-Schrift „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“ der Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC).
Erschienen auf zeit.de am 14.08.2021. | Von: Sarah Jäggi
Ein Portrait von Severin Dressen, der nicht nur Direktor vom Zoo Zürich, sondern auch aktiver Naturschützer ist und Arten vor dem Aussterben retten will.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal Science Lab Cologne am 04.08.2021. | Von: Veronika Huppertz
Im Interview spricht Prof. Dr. Thomas Ziegler darüber wie Zoologische Gärten, wie der Kölner Zoo, dabei helfen können, Probleme im Naturschutz zu lösen.
Erschienen auf ardmediathek.de am 11.03.2020. | Von: Ivo Nörenberg
Bis zur Veröffentlichung dieser Dokumentation gab es noch keinen Film über Drills. Moderne Zoos kämpfen aktuell für das Überleben der hochbedrohten Art.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 02.07.2021. | Von: Dr. Elmar Finke
Weichtiere gehören selten zu den populärsten Tiergruppen – trotzdem sind die im Natur- und Artenschutz von großer Wichtigkeit. Diese Führung gibt spannende Einblicke in die Welt der Weichtiere.