Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10626364656670›››
18. August 202017. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Zoos sind keine „Minderheitenbespaßung“

Exklusiv für zoos.media – 17.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

„Zoos sind Minderheitenbespaßung“, titelte der hpd und desinformiert. Wie es wirklich aussieht, erklärt dieser Artikel anhand seriös ermittelter Zahlen und Umfragen.

» mehr

14. August 202013. August 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten auf Hinterbeinen

Exklusiv für zoos.media – 13.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Wenn Elefanten auf Hinterbeinen stehen führt das nicht nur zu Verwunderung, sondern auch zu Missverständnissen. Dieser Artikel schickt sich an, diese aufzuklären.

» mehr

13. August 202011. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Die Belugas und das Meeresgehege

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 11.08.2020. | Von: Susanne Gugeler

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Beluga Whale Sanctuary vom Sea Life Trust und findet kritische Worte und spannende Sichtweisen für das fragwürdige Projekt.

» zum ganzen Artikel

10. August 20208. August 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Zürich: Umesh nervt Chandra

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Zürich am 07.08.2020.

Elefanten sind keine Kuschel-Pädagogen: das zeigt dieses Video aus dem Zoo Zürich sehr genau. Diese deutliche Kommunikation ist sehr wichtig für die Entwicklung des Kalbs.

» mehr

9. August 20208. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Orcas in Menschenobhut: Dr. Kelly Jaakkola über die Wichtigkeit guter Wissenschaft

Exklusiv für zoos.media – 08.08.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Dieser Artikel enthält ein Interview mit der renommierten Expertin Dr. Kelly Jaakkola über die Bedeutung guter Wissenschaft in Bezug auf die Diskussion über Orcas in Menschenobhut.

» mehr

8. August 20207. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Free Morgan Foundation feiert Morgans Jahrestag mit Lügen

Exklusiv für zoos.media – 04.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Free Morgan Foundation „feierte“ den Jahrestag von Morgans Rettung mit Lügen und falschen Informationen.

» mehr

3. August 20202. August 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Orcas: Neue Forschung stellt Behauptungen von Tierrechtlern in Frage

Erschienen auf vocal.media im Juli 2020. | Von: Jenna Deedy

Tierrechtler hatten ihre Behauptungen über Orcas in Menschenobhut in ein Paper gebracht und veröffentlicht. Renommierte Wissenschaftler haben das nun widerlegt.

» zum ganzen Artikel

29. Juli 202028. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Osnabrück: Schimpansen-Gruppe wird größer

Exklusiv für zoos.media – 28.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Bei der Schimpansen-Gruppe im Zoo Osnabrück steht nun eine Veränderung an: zwei neue Männchen sollen dazu stoßen, um die Struktur der Gruppe zu stabilisieren.

» mehr

29. Juli 202028. Juli 2020
Bildung, Medien-Echo

Verhalten zählen für mehr Erfolg

Erschienen auf zoospensefull.com am 27.07.2020. | Von: Peter Giljam

Der erfahrene Tiertrainer erklärt, warum es Sinn macht, Verhalten zu zählen und man so mehr Erfolg beim Tiertraining unter anderem im Zoo erfährt.

» zum ganzen Artikel

26. Juli 202026. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Alle Jahre wieder: Volker Sommer gegen Zoos

Exklusiv für zoos.media – 25.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel kommentiert ein Interview von Volker Sommer über Zoos und Aquarien in der Frankfurter Rundschau (FR) mit den fragwürdigen Titel: „Zoos ändern nichts am Artensterben“.

» mehr

‹‹‹10626364656670›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo