Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10636465666770›››
19. Juli 202018. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Zoos immer noch relevant?

Erschienen auf thesundaily.my am 06.07.2020. | Von: Nurafifah Mohammad Suhaimi

Im Artikel blickt der Autor aus malaysischer Perspektive auf diese Frage und gibt spannende Einblicke in die Zoowelt vor Ort und ihre Ausrichtung.

» zum ganzen Artikel

18. Juli 202017. Juli 2020
Bildung, Medien-Echo

Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath zur Tier-Mensch-Beziehung im Circus

Erschienen auf gerati.de am 17.07.2020.

Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath spricht aus dem Blick einer renommierten Tierärztin über die Tier-Mensch-Beziehung im Circus, spart aber auch das Thema Zoos nicht aus.

» zum Artikel und Interview

 

16. Juli 202016. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen

Veröffentlichung des Loro Parque am 13.07.2020

Der Loro Parque auf Teneriffa engagiert sich für den Schutz der Artenvielfalt auch im Sinne des Klimaschutzes und als Prävention gegen Zoonosen – wie COVID-19.

» mehr

8. Juli 20207. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Forsa-Studien: Zoos in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Veröffentlicht am 02.07.2020.

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) hat unterschiedliche Studien zur Beliebtheit und Akzeptanz von Zoos und Aquarien in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht.

» mehr

7. Juli 20206. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Deutscher Tierschutzbund missbraucht Tiger-Unfall in Zürich

Exklusiv für zoos.media – 06.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel kommentiert die Äußerungen von Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, gegenüber dem WDR über Zoos und Aquarien nach dem Tiger-Unfall im Zoo Zürich.

» mehr

3. Juli 20204. Juli 2020
Bildung, Medien-Echo

Interview mit Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath

Erschienen auf gerati.de am 22.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Im Interview mit der erfahrenen Tierärztin Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath geht es unter anderem um Zoo– und Wildtiermedizin, sowie um Artenschutz.

» mehr

2. Juli 20202. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

VdZ präsentiert Studie zur Beliebtheit von Zoos & Aquarien

Exklusiv für zoos.media – 02.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Berlin hat der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) eine Forsa-Umfrage zur Beliebtheit von Zoos und Aquarien in Deutschland veröffentlicht.

» mehr

28. Juni 202027. Juni 2020
Bildung, Medien-Echo

Nebst dem Nashorn hält auch der Nacktmull Einzug in den Zoo Zürich: Scheinwerfer an für diese faszinierende Kreatur der Finsternis

Erschienen auf nzz.ch am 03.06.2020. | Von: Urs Bühler & Karin Hofer

Der Artikel taucht ein in die faszinierende Welt der Nacktmulle, die auch auf der neuen Lewa-Savanne im Zoo Zürich eingezogen sind.

» mehr

22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Philipp Kroiß, Chefredakteur bei zoos.media

Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.

» zum ganzen Interview

20. Juni 202020. Juni 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

COVID-19 und die Wildtierhaltung

Exklusiv für zoos.media – 19.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Tierrechtler nutzen die Stimmung zum Coronavirus, um gegen die Wildtierhaltung zu Felde zu ziehen. Dieser Artikel blickt kritisch auf den Kurs von Pro Wildlife.

» mehr

‹‹‹10636465666770›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo