Erschienen auf meeresakrobaten.de am 27.12.2019. | Von: Mathias Orgeldinger
Im Artikel wird erklärt, warum moderne Delfinarien so wichtig sind und auch warum Menschen falsch liegen, die Populismus über diese Einrichtungen verbreiten.
Erschienen auf zoospensefull.com am 09.12.2019. | Von: Peter Giljam
In diesem Artikel geht es darum wie wichtig es ist die Geschichte der einzelnen Tiere und ihres Trainings zu kennen, um sie erfolgreich, im Zoo oder anderswo, zu trainieren.
Erschienen auf forbes.com am 04.12.2019. | Von: Michael Shellenberger
Der Autor erklärt, warum Klima-Alarmismus dem eigentlichen Anliegen schadet und spricht über ein oft erwähntes Argument: die „tipping points“ und was sie wirklich bedeuten.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 21.12.2019. | Von: Susanne Gugeler
Nun hat auch der Tiergarten Nürnberg auf die fragwürdige Entscheidung der Online-Bewertungsplattform TripAdvisor bezüglich Walen in Menschenobhut geantwortet.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Erlebnis-Zoo Hannover am 20.12.2019.
Der Erlebnis-Zoo Hannover gab einen exklusiven Einblick in die Wurfhöhle und man kann das Eisbärbaby aus der Yukon Bay hören – ein interessantes Erlebnis.
Das Wissensmagazin „Galileo“ besuchte Martin Lacey Jr. und stellte ihm kritische Fragen zur Tierhaltung des Circus Krone, die er alle umfassend beantwortet.
Erschienen auf mirror.co.uk am 28.11.2019. | Von: Shivali Best
Eine Gruppe von Experten erklärten bei einem Panel in London, dass es nicht notwendig sei, vegan zu werden, weil die zur Ernährung gezüchteten Tiere die Biodiversität mehren.
Exklusiv für zoos.media – 10.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Zitteraal Miguel Wattson bringt im Tennessee Aquarium einen Weihnachtsbaum zum Leuchten, schafft es damit weltweit in die Schlagzeilen und wird zur Berühmtheit.
Im Tierpark Bochum zeigt der Naturschutzbund (Nabu) bis 23. Februar 2020 die Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ – das ist wichtige Edukation.