Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10838485868790›››
3. November 20182. November 2018
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Verbinde, Verstehe, Handle: Ein Gespräch mit Rachel Lowry

Erschienen auf zoophoria.net am 25.10.2018. | Von: Grayson Ponti

Die Direktorin von Wildlife Conservation und Wissenschaft bei Zoos Victoria, Rachel Lowry, kämpft bereits seit Jahrzehnten gegen das Aussterben von Arten.

» mehr

2. November 20181. November 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Delfinarium Duisburg – Ein Erfolgsmodell

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 31.10.2018. | Von: Britta Kallenberg

Das Delfinarium im Zoo Duisburg lockt viele tausende Besucher an, aber nicht nur auf dieser Ebene ist es ein Erfolgsmodell wie dieser Artikel erklärt.

» mehr

29. Oktober 201828. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

RTL berichtet von „Schutzbucht in Island“, die nicht existiert

Exklusiv für zoos.media – 28.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Wenn Journalisten alles völlig unhinterfragt übernehmen, was NGOs ihnen vorgekaut haben und dann auch noch mit schlechter Recherche ausschmücken, entstehen Artikel wie der über den diese Veröffentlichung aufklärt.

» mehr

27. Oktober 201828. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Das PETA-Audioportal: Lügen über Zoos, Aquarien & Delfinarien

Exklusiv für zoos.media – 26.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Das neue „Audioportal“ von PETA bietet viel, doch nach der Wahrheit sucht man vergebens, wenn die Angestellten über Zoos, Aquarien und Delfinarien schwadronieren.

» mehr

26. Oktober 201826. Oktober 2018
Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Dr. Jane Goodall und ihr Verhältnis zu Zoos

Exklusiv für zoos.media – 25.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Mal ist Jane Goodall irgendwie für Zoos, mal ist sie irgendwie dagegen und dann wieder nicht. Der Artikel schaut auf ihren Standpunkt, der einem Fähnchen im Wind gleicht.

» mehr

24. Oktober 2018
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Prag: Der „Heilige Gral der Herpetologen“ erfolgreich gezüchtet

Erschienen auf uk.reuters.com am 16.10.2018. | Von: Jiri Skacel, Michael Kahn und Peter Graff

Der Borneo-Taubwaran (Lanthanotus borneensis) gilt als der „Heilige Gral der Herpetologen“, weil man so gut wie nichts über ihn weiß. Entsprechend wichtig sind die Haltung und die Zucht in modernen zoologischen Einrichtungen.

» mehr

21. Oktober 201827. Dezember 2018
Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Die fragwürdige Angst vor der Überbevölkerung

Exklusiv für zoos.media – 20.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Zerstört das scheinbar grenzenlose Bevölkerungswachstum den Planeten? Nein, denn es ist gar nicht so grenzenlos wie viele denken. Dieser Artikel erklärt die Zusammenhänge, Daten und daraus folgenden Schlüsse.

» mehr

20. Oktober 201819. Oktober 2018
Bildung, Medien-Echo

Was bedeutet es, Zootierpfleger zu sein?

Erschienen auf taronga.org.au am 04.10.2018.

Für viele ist die Arbeit im Zoo ein absoluter Traumberuf. Doch was bedeutet es ein Zootierpfleger zu sein? Diese Frage will dieser Artikel beantworten.

» mehr

17. Oktober 2018
Bildung, Medien-Echo

An welche Tier-Organisationen sollte man spenden?

Erschienen auf humanewatch.org am 16.10.2018.

Der Artikel, aus US-amerikanischer Perspektive, werden DELTA Rescue und American Humane empfohlen und erklärt, wie man seriöse Organisationen erkennnt.

» mehr

17. Oktober 201816. Oktober 2018
Bildung, Medien-Echo

Joel Sartore über gute Zoos

Erschienen auf der Facebook-Seite „60 Minutes“ am 11.10.2018.

Joel Sartore, Fotograf für National Geographic, besucht für sein Projekt „Photo Ark“ viele Zoos und Aquarien auf der ganzen Welt. Im Video spricht er über zoologische Einrichtungen.

» mehr

‹‹‹10838485868790›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo