Exklusiv für zoos.media – 27.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Meist nach dem Tod eines Delfinjungtiers in einem Zoo kommt die Frage auf: Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern? Dieser Artikel klärt die Fakten.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 15.01.2017. | Von: Susanne Gugeler
Über den Orca „Granny“ (J2) wird häufig behauptet, die alte Orcadame sei über 100 Jahre alte gewesen. Das ist falsch – leider verstarb sie in diesem Jahr.
Wie wird im Zoo der Tierbestand gesteuert? Dieser Artikel will dies beantworten, befragt allerdings neben Experten aus Zoos auch Laien und Zoogegner, die sinnbefreiterweise Gelegenheit bekommen, längst widerlegte Lügen zu reproduzieren.
Erschienen auf dem YouTube Kanal ZooNation TV am 05.09.2017.
Das Video entzaubert auf eindrucksvolle Weise das Märchen der glorreichen „Freiheit„, das Zoogegner immer gerne verbreiten, um Populismus gegen Delfinarien zu verbreiten, und zeigt die grausame Realität der Orcas in der Natur.
In einer offenen Mail klärt zoos.media den Bundeslandwirtschaftsminister über eine Desinformationskampagne der radikalen Tierrechtsorganisation PETA auf.
Erschienen auf fr.de am 08.08.2017. | Von: Thomas Stillbauer
Der erfahrene Tiergärtner Miguel Casares hat interessante Pläne für die Zukunft des Zoo Frankfurt. Er setzt auch einen Fokus auf Bildung in der Arbeit des Zoos.
Exklusiv für zoos.media – 08.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
„CDU und FDP am zoofreundlichsten“, fasst der VdZ die Ergebnisse seiner Wahlprüfsteine zusammen. Überraschend ist die Haltung der SPD zur Delfinhaltung.