Exklusiv für zoos.media – 31.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Wie entwickelt sich die Echo-Ortung bei Orcas? Dieser Frage gehen Wissenschaftler aktuell im Loro Parque nach und das Orca-Baby hilft dabei fleißig mit.
Erschienen auf sciencemag.org am 13.12.2018. | Von: Maria Bolevich
Neuste Forschung legt nah, der der Ökotourismus für die Pinguine der Antarktis schädlich ist. Das zeigt erneut die Gefahren des Ökotourismus für Tiere.
Exklusiv für zoos.media – 15.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Testergebnisse von Putzerlippfischen stellen gerade den Spiegeltest massiv in Frage. Dieser Artikel schaut auf eine interessante und revolutionäre Diskussion innerhalb der Kognitionsforschung.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal der Associated Press am 23.11.2018.
Dass Kooperation unter Delfinen verbreitet ist, ist kein Geheimnis, aber die Experten im Dolphin Research Center in Florida wollten mehr Details dazu kennen lernen.
Die Papageien standen vor der Wahl: Futter oder ein Gegenstand, den sie für besseres Futter eintauschen können. Wie werden sich die Vögel wohl entscheiden?
Exklusiv für zoos.media – 04.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Unterschied zwischen Mensch und Tier ist häufig genug ein Zankapfel. Nun bringt eine neue Studie wieder mehr Licht ins Dunkle und erklärt Zusammenhänge.
Exklusiv für zoos.media – 26.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Das neue „Audioportal“ von PETA bietet viel, doch nach der Wahrheit sucht man vergebens, wenn die Angestellten über Zoos, Aquarien und Delfinarien schwadronieren.
Exklusiv für zoos.media – 25.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Mal ist Jane Goodall irgendwie für Zoos, mal ist sie irgendwie dagegen und dann wieder nicht. Der Artikel schaut auf ihren Standpunkt, der einem Fähnchen im Wind gleicht.