Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹104849505152›››
6. März 201712. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft ist für Haltung von Meeressäugern

Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.

» mehr

26. Februar 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Hammerhai-Wanderungen geben neue Hoffnung

Erschienen auf ScienceDaily am 24.02.2017.

Ergebnisse von getagten Großen Hammerhaien geben Wissenschaftlern neue Hoffnung für den Schutz der bedrohten Art.

» mehr

25. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Es gibt ein moralisches Argument für Menschenaffen in Zoos

Erschienen auf aeon am 17.02.2017. Autor: Dr. Richard Moore

Der Experte macht sich Gedanken über Moral und Menschenaffenhaltung in Zoos und nimmt eine andere ethische Position wie die Tierrechtler ein.

» mehr

22. Februar 201723. Februar 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Beckenwandgestaltung in Orca Ocean

Exklusiv für zoos.media – 22.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Gestaltung von Gehegen in modernen Zoos sind ein wichtiges Thema.

» mehr

22. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouver Aquarium hält weiter Belugas

Exklusiv für zoos.media – 22.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Belugahaltung im Vancouver Aquarium war auf dem Prüfstand – aber man führt sie noch Jahre weiter.

» mehr

22. Februar 201723. Februar 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Vaquita-Population sinkt auf 30 und die US Navy Delfine eilen zur Rettung

Erschienen auf The Verge am 02.02.2017. Autor: Rachel Becker

Neue Zahlen drängen zur Eile, damit die Spezies des Vaquitas noch gerettet werden kann.

» mehr

21. Februar 201723. Februar 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Studie: Zootiere werden älter als Wildtiere

Erschienen auf nordbayern.de am 21.02.2017. Autor: Ute Wolf

Die Autorin nimmt die Tatsache, dass die meisten Zootiere älter werden als ihre wilden Artgenossen, zum Anlass einen ausführlichen Artikel diesem Thema zu widmen.

» mehr

21. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Auf welche Weise helfen Aquarien und Marine Parks unseren Ozeanen?

Erschienen auf Awesome Ocean am 16.02.2017. Autor: Eva Gruber

Wie verschiedene Haltungen von Meerestieren mit zoologischem Anspruch den Ozeanen helfen, zeigt dieser Artikel auf.

» mehr

20. Februar 201721. Februar 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Reise in einen modernen Zoo

Exklusiv für zoos.media – 20.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Bericht über die Pressereise in den Loro Parque als Beispiel eines modernen Zoos in Kooperation mit zoos.media.

» mehr

14. Februar 201721. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Der große Irrtum des Congressman Rick Larsen

Erschienen auf dolphinaria.truth am 13.02.2017.

Die Facebook-Seite über Delfinarien nimmt eine Erklärung des Republikaners Rick Larsen zum Anlass über ein weit verbreitetes Irrtum aufzuklären.

» mehr

‹‹‹104849505152›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo