Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹8910111220›››
9. Dezember 20249. Dezember 2024
Geschichte, Medien-Echo

Aquazoo Düsseldorf: Pinguin Zooma jetzt bei den Weissfräcken

Erschienen auf lokalbuero.com am 08.11.2024.

Der 11 Jahre alte Pinguin Zooma lebt seit 2017 im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Das war ein Grund, warum sich die DKG Weissfräcke entschieden, ihn bei sich aufzunehmen.

» mehr

4. Dezember 202418. Februar 2025
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

mundus ferus: Sind Kamele noch Wildtiere oder doch schon längst Haustiere?

Exklusiv für zoos.media – 03.12.2024. Autor: Dr. K. Alexandra Dörnath & Dr. habil. Joachim Scholz

Seit Jahrtausenden leben Kamele zusammen mit den Menschen. Aber sind sie Haustiere? In unser Serie haben sich die beiden Experten das mal ganz genau angesehen.

» mehr

4. Dezember 20244. Dezember 2024
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Löwen im Grünen Zoo Wuppertal: Hormone und Gene im Wandel

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 04.11.2024. | Von: Dr. Lisa Grund & Silja Herberg

Der Schutz von Löwen ist komplex. Dieser Post gibt Einblicke in die Themen Artenschutz, Erhaltungszucht, Verhütung, Unterartenstatus und Forschung für Löwen im Grünen Zoo Wuppertal und darüber hinaus.

» mehr

23. November 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Peter Maffay bei Eröffnung vom Christmas Garden

Exklusiv für zoos.media – 23.11.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Bei der Eröffnung vom Christmas Garden im Erlebnis-Zoo Hannover gab es prominente Unterstützung. Hendrikje Balsmeyer und ihr Mann Peter Maffay ließen die Lichter strahlen.

» mehr

21. November 202421. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Ausgestorbene Arten im London Zoo

Erschienen auf londonzoo.org am 16.10.2024.

In seiner langen Geschichte hat der London Zoo sich schon um viele Arten gekümmert. Manche davon sind heute ausgestorben. Das motiviert die Artenschützer des Zoos sich gegen das Aussterben von Arten zu engagieren.

» zum ganzen Artikel

20. November 202420. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Wien: Tiergarten Schönbrunn bekommt neues Aquarium

Erschienen auf wien.orf.at am 23.09.2024.

Das Artenschutz-Aquarium für den Tiergarten Schönbrunn in Wien wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach dem Bau wird es das größte Aquarium Österreichs sein.

» zum ganzen Artikel

15. November 202416. November 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tierische Drillinge in Mönchengladbach: So süß ist der Nachwuchs im Tiergarten Odenkirchen

Erschienen auf rp-online.de am 14.10.2024.

Die Otter im Tiergarten Mönchengladbach haben wieder Nachwuchs. Die putzigen Drillinge werden immer neugieriger und gedeihen gut. Somit funktioniert die Zucht im Zoo im Mönchengladbacher Stadtteil Odenkirchen hervorragend.

» mehr

9. November 20249. November 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Delfin-Auswilderungen: Was das Dolphin Project verschweigt

Exklusiv für zoos.media – 12.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder behauptet die Anti-Delfinarien-Organisation Dolphin Project, dass Auswilderungen von Delfinen möglich wären, wenn man nur wollte, und geht dabei sehr unseriös vor.

» mehr

7. November 202411. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Hohe Auszeichnung für Zoo-Parasitologe

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 10.10.2024.

Weltweit als einziger Zoo hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien eine solche Stelle für einen Parasitologen geschaffen. Nun wurde Dr. David Ebmer ausgezeichnet.

» zum ganzen Video

30. Oktober 20247. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo

Burgers‘ Zoo solz auf zwei Michelin-Sterne

Erschienen auf burgerszoo.de am 26.09.2024.

Michelin zeichnet nicht nur Restaurants, sondern auch Sehenswürdigkeiten aus. Daher bekam auch der Burgers‘ Zoo zwei Sterne. Vor Ort freut man sich sehr über das internationale Qualitätslabel.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹8910111220›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo