Das Jahr 2024 geht nicht nur als Jubiläumsjahr in die Geschichte vom Zoo Basel ein, sondern auch mit einem neuen Besucherrekord. 1.226.274 Besucher konnte der Zoo in der Schweiz verzeichnen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 12.04.2025. | Von: Patricio Feier
Der Loro Parque hat einen Podcast gestartet. In der ersten Folge spricht Wolfgang Kiessling unter anderem über die Geburt des neuen Orca-Babys im renommierten Zoo auf Teneriffa.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 03.04.2025.
Wie sahen die ersten Tag von dem Baby aus, das die gerettete Orca-Dame Morgan Ende März 2025 im Loro Parque zur Welt brachte? Dieses Video gibt spannende Einblicke.
Exklusiv für zoos.media – 02.05.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Rani wird mit ihrer Tochter Savani den Leipziger Zoo verlassen. So wird der Tierpark Hellabrunn in München ihr neues Zuhause werden. Ihrem anstehenden Transport ging eine bewegte Geschichte im Zoo Leipzig voraus.
Mit Tierpfleger-Gesprächen neu im Programm startet der Tiergarten Mönchengladbach in die Sommersaison 2025. Zu Affen, Bären, Nerzen, Ottern und Seehunden kann man in Keepertalks mehr erfahren.
Exklusiv für zoos.media – 29.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Von der einen Insel auf die andere: Mike Jordan wechselt vom Chester Zoo in den Loro Parque. Der Artenschutz-Experte verstärkt damit das Experten-Team des berühmten kanarischen Zoos.
Exklusiv für zoos.media – 26.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Über 7.000 Menschen haben sich an der Namensfindung für das Orca-Baby im Loro Parque beteiligt. Sie fanden einen Namen, der perfekt zu Teneriffa passt.
Exklusiv für zoos.media – 18.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Skandal um eine fragwürdige Auftragsvergabe in NRW zieht weitere Kreise. Sie wirft ein Licht auf die Erna-Graff-Stiftung und deren Verbindungen in die Politik und Wirtschaft.