Erschienen auf newsbook.com.mt am 24.02.2022. | Von: Jurgen Balzan
Wenn es nach der maltesischen Regierung geht, sollen bald keine neuen Zoos mehr entstehen und auch exotische Tiere sollen nicht mehr ins Land kommen dürfen.
Der “Wolfgang Kiessling International Prize for Species Conservation” soll in Zukunft Menschen ehren, die sich um den Artenschutz verdient gemacht haben.
Erschienen auf agrarheute.com am 24.02.2022. | Von: Sabine Leopold
Übereilter politischer Aktionismus der vorigen Regierung hat dazu geführt, dass in Bezug auf die Tötung männlicher Küken mehr Probleme geschaffen als gelöst wurden.
Erschienen auf tierwelt.ch am 31.01.2022. | Von: Jil Schuller
Sisa wurde 1992 im Zoo Zürich geboren und ist nun 30 Jahre alt geworden. Ihre Lebensgeschichte ist auch eine Erfolgsgeschichte der Brillenbärenhaltung.
Erschienen auf walesonline.co.uk am 15.02.2022. | Von: Tess de la Mare & Dominic Picksley
Der fünftälteste Zoo der Welt schließt nach 186 Jahren seinen Standort in Bristol, um dann im fast 60 Kilometer entfernten Gloucestershire wieder zu eröffnen.
Exklusiv für zoos.media – 22.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
2021 sind wieder weit über 1.500 Tiere im PETA-Tierheim gestorben – insgesamt sind es, seit Beginn der Aufzeichnungen, über 43.000 Hunde, Katzen und weitere Tiere.
Erschienen auf salonkolumnisten.com am 08.02.2022. | Von: Ludger Wess
Sind Aktivisten vielleicht die besseren Politiker? In Sri Lanka sieht man diese Idee gerade krachen scheitern: eine Ikone der Agrarwende steuert den Agrarsektor vor die Wand.