Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹1234510›››
1. April 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA mit längst widerlegten Lügen gegen Reiseveranstalter

Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.

» mehr

31. März 20221. April 2022
Geschichte, Medien-Echo

Australien erleben: Wiener Haus des Meeres beherbergt nun auch Kängurus & Co.

Erschienen auf vienna.at am 16.03.2022.

Im Haus des Meeres in Wien gibt es nun einen Australien-Bereich dort sind, neben Lungenfischen und Schwalbensittichen, auch Rote Rattenkängurus die Stars.

» mehr

30. März 202222. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Hat die Menagerie des Tower of London Tiere für den Londoner Zoo beigesteuert?

Erschienen auf countrylife.co.uk am 19.03.2022. | Von: Martin Fone

Von 1235 bis 1835 beherbergte der Tower of London eine Menagerie von Wildtieren – was wurde aus ihnen, nachdem man die Menagerie nicht weiterführen wollte?

» zum ganzen Artikel

27. März 202217. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Ältestes Zoo-Faultier der Welt wird zum 20. Mal Vater

Erschienen auf tag24.de am 14.03.2022. 

Zum 20. Mal wurde Jan, das älteste Faultier der Welt, Vater. Der Zoo Krefeld freut sich über die Ankunft von Kalle, das 15. Jungtier von seiner Mutter Trine.

» zum ganzen Artikel

26. März 202216. März 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

DEFRA-Vorschlag könnte kleinen Zoos die Zukunft nehmen

Erschienen auf yorkshirepost.co.uk am 14.03.2022. | Von: Emma Ryan

Der neue Vorschlag der DEFRA zu Zoos in Großbritannien, betrifft zwar alle Zoologischen Gärten, aber würde die kleinen besonders hart treffen.

» mehr

21. März 202211. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Vietnamfasane auf dem Weg nach Hause

Erschienen auf der Facebookseite der EAZA am 25.02.2022.

Die in der Natur seit 2000 nicht mehr auffindbaren Vietnamfasane können dank Erhaltungszucht in Zoologischen Gärten ihren Weg zurück in die Natur antreten.

» mehr

19. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

Neues Infektionsschutzgesetz: Was ändert sich überhaupt?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Nichts Genaues weiß man nicht, könnte man nach dem Beschluss des Bundestags sagen. Dieser Artikel blickt auf verschiedene Ebenen des nun geltenden Infektionsschutzgesetzes – besonders im Hinblick auf Zoos und Aquarien.

» mehr

18. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Brand im Kölner Zoo: PETA macht sich mit Leichenfledderei lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.

» mehr

16. März 20226. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zürcher Nashorn frischt Genpool in Ruanda auf

Erschienen auf tierwelt.ch am 04.03.2022. | Von: Géraldine Wälchli

Neues von Olmoti: Das im Zoo Zürich 2014 geborene Nashorn wurde im Nationalpark Akagera ausgewildert und hat sich dort sehr gut eingelebt, wie es aussieht.

» zum ganzen Artikel

15. März 202223. März 2022
Geschichte, Medien-Echo

„Ikonischer“ Rainbow Springs Nature Park bestätigte Schließung

Erschienen auf nzherald.co.nz am 01.03.2022.

Weil nicht erwartet wird, dass sich der neuseeländische Tourismus in den nächsten Jahren von den Maßnahmen erholt, schließt der Rainbow Springs Nature Park – Heimat der Nationalen Kiwi-Brutstätte.

» mehr

‹1234510›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum