Exklusiv für zoos.media – 28.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Sterben von Zoo-Elefanten im Elephant Sanctuary Tennessee (TES) geht weiter. Nun traf es Donna aus dem Oakland Zoo. Sie überlebte nur etwas mehr als ein Jahr die Haltung im TES.
Erschienen auf agrarheute.com am 19.11.2024. | Von: Dr. Olaf Zinke
Dieser Artikel vollzieht gut nach, wie die politisch erzwungene Preissteigerung funktioniert. So kriegt der Staat mehr Geld und die Bürger weniger. Dem Klima bringt das gar nichts.
Erschienen auf wuppertaler-rundschau.de am 13.09.2024.
Zum ersten Mal in der Geschichte von Aralandia ist 2024 die Aufzucht eines Ara-Kükens gelungen. In der Natur gelten Hyazintharas als bedroht. Ihre Zucht in Menschenobhut ist daher von großer Wichtigkeit.
Erschienen auf Instagram-Account der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Ziegler am 25.11.2024. | Von: Anna Rauhaus & Thomas Ziegler
Die Lange Nacht im Aquarium vom Kölner Zoo vor ein paar Wochen war erneut ein großer Erfolg mit starker Artenschutz-Botschaft. Ein großer Fokus war die Vietnamazing-Kampagne.
Der weltweit größter Zertifizierer, die Tierschutz-Organisation Global Humane, nahm den Opel-Zoo Kronberg in den Kreis der „Humane Conservation“-Zoos auf. Nach dem Kölner Zoo ist er der zweite so zertifizierte Zoo in Deutschland.
Erschienen auf bbc.com am 08.11.2024. | Von: Gemma Sherlock
Wissenschaft ist immer die Basis von seriösem Natur- und Artenschutz. Der Chester Zoo hat ein Zentrum aufgebaut, um Forschung in diesem Bereich zu ermöglichen.
Exklusiv für zoos.media – 21.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Nachdem er 2022 „Let’s Dance“ gewann, siegte René Casselly nun 2024 beim Weihnachtsspecial der RTL-Show. Das Preisgeld geht an die renommierte Artenschutz-Stiftung Big Life Foundation.
Erschienen auf dem X-Account vom Loro Parque am 18.11.2024.
Im Planet Penguin in Loro Parque lebt das 20 Jahre alte Pinguin-Weibchen Geisha. Sie hat eine sehr besondere Geschichte, wie sie in den Zoo auf Teneriffa kam.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.11.2024.
Während der Children’s Charity Gala im Zoo Osnabrück erhielt Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den Award in der Kategorie „Artenschutz“.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Haus des Meeres am 17.11.2024.
Im November 2024 war es so weit: Das Haus des Meeres in Wien feierte 15.000.000 Besucher. Ein junges Pärchen aus Salzburg durchbrach diese große Markte.