Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10137138139140141150›››
4. Oktober 202229. September 2022
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Abschied von Kohana

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 21.09.2022. 

Mit einem emotionalen Video verabschiedet sich der Loro Parque von der Orca-Matriarchin Kohana und gibt nähere Infos zu den Todesumständen.

» mehr

3. Oktober 20223. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierarzt zu Robert Marc Lehmann, Zoos & Aquarien

Erschienen auf dem Instagram-Account von Jeff Schreiner ab September 2022.

Nach einer niveaulosen Kommentierung eines Videos von Jeff Schreiner durch Robert Marc Lehmann, demaskiert der Tierarzt den „Zoohasser“ in Instagram-Stories.

» zur Highlight-Sammlung

3. Oktober 20223. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Europa: Das Comeback der wilden Säugetiere

Erschienen auf ourworldindata.org am 27.09.2022. | Von: Hannah Ritchie

Auch dank moderner Zoologischer Gärten können viele ehemals bedrohte Arten und Populationen in Europa sich über ein Comeback freuen.

» zum ganzen Artikel

2. Oktober 202228. September 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Koala-Jungtier im Beutel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönnbrunn am 28.09.2022.

Nach Millaa Millaa kann sich das Team um Dr. Eveline Dungl im Tiergarten Schönbrunn über das zweite Koala-Baby freuen. Es winkt schon aus dem Beutel.

» mehr

1. Oktober 20222. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Das SWIMS-Gesetz würde das Leben im Wasser gefährden

Erschienen auf washingtonexaminer.com am 10.09.2022. | Von: Dr. Robin Ganzert

Die aus der Tierrechtsindustrie kommende Gesetzvorlage einiger weniger Politiker wäre ein Todesurteil für viele Lebewesen im Lebensraum Wasser.

» mehr

30. September 202213. September 2022
Bildung, Medien-Echo

Ein sechs Tage altes Flamingo-Küken füttern

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „The Wild Side with Clay“ am 09.09.2022.

In diesem Video nimmt Clay Carabajal die Zuschauer mit zu einem Flamingo-Küken, um das er sich gerade im Abilene Zoo kümmert, und gibt Einblicke in die Arbeit.

» zum ganzen Video

29. September 202215. September 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Nach geplatztem Kauf: Ermittlungen gegen PETA

Erschienen auf gerati.de am 13.09.2022. | Von: Silvio Harnos

Auf einem Parkplatz in Hamm wollte PETA – begleitet Polizei, Behörde und Fernsehteam – angeblich einen illegalen Handel auffliegen lassen. Nun wird ermittelt – aber gegen PETA und sonst Illegales gab es auch nicht zu enthüllen.

»  zum ganzen Artikel

28. September 20222. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Schimpansen im Zoo Krefeld: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf

Exklusiv für zoos.media – 28.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Zoo Krefeld zeigt sich entspannt, was die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Bezug auf die Haltung der Schimpansen anbelangt.

» mehr

28. September 202213. September 2022
Bildung, Medien-Echo

Poema del Mar: Schule des Meeres

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 12.04.2019.

Zoos & Aquarien machen immer wieder Schule – so auch das Großaquarium Poema del Mar auf der Kanareninsel Gran Canaria. Das Video gibt interessante Einblicke.

» zum ganzen Video

27. September 202212. September 2022
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Als die Pandemie kam, die Zoos schlossen und die Tiere begannen, sich anders zu verhalten

Erschienen auf sciencealert.com am 09.09.2022. | Von: David Nield

In einigen Ländern wurden Zoologische Gärten durch die Politik gezwungen, ihre Türen zu schließen. Das sorgte auch bei Tieren für Veränderungen im Verhalten der Tiere, die wissenschaftlich erfasst wurden.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10137138139140141150›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.