Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 25.06.2025.
Der Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz (BNA) ist eine der bedeutendsten Dachverbände der Tierhaltervereinigungen. Zum 40-jährigen Jubiläum gab es ein Symposium.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 26.06.2025.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Übernahme der Zucht-Koordination für Felsenpinguine gab es einen Rekord bei der Nachzucht im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Beide koordinierten Arten sind in der Natur bedroht.
Erschienen auf cetaceanlifestyle.com am 24.06.2025. | Von: Robin De Vries
15 Jahre nach ihrer Rettung vor dem sonst sicheren Tod – wie geht Orca-Dame Morgan nun im Loro Parque? Dieser Artikel schaut auf die erfolgreiche Rettung und das Leben danach.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Kölner Zoo am 24.06.2025.
Als zweiter Ausländer überhaupt erhielt Prof. Dr. Thomas Ziegler eine Auszeichnung der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie für seinen unermüdlichen Einsatz für das Land und seine Bewohner. Er bringt sich seit vielen Jahren als Aquariumskurator im Kölner Zoo in den Natur- und Artenschutz dort ein.
Exklusiv für zoos.media – 25.07.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Einmal mehr zeigt GEO, dass es dort inzwischen mehr ums Bauchpinseln von Tierrechtlern geht als um ordentliche Berichterstattung. Der aktuelle Artikel zu den Guinea-Pavianen in Nürnberg zeigt das einmal mehr.
Erschienen auf gerati.de am 15.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Man könnte meinen Tierrechte würden beinhalten, dass Tiere entscheiden dürfte, ob sie sich fortpflanzen. Die Tierrechtsorganisation PETA allerdings lässt das die Tiere nicht entscheiden.
Erschienen auf dem deutschsprachigen YouTube-Kanal von Responsible Reptile Keeping am 26.11.2025.
Sterben 75 % der Reptilien, die als Haustiere gehalten werden, im ersten Jahr? Nein. Die Statistik, auf die sich die Behauptung bezieht, hat massive Fehler. Seriöse Statistiken zeigen ein deutlich anderes Bild.
Exklusiv für zoos.media – 23.07.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Zur Position der Bundestierschutzbeauftragten gehört auch eine Geschäftsstelle. Daher lohnt es sich mal einen Blick darauf zu werfen, wer denn dort sitzt.