Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10141516171830›››
22. Juli 202522. Juni 2025
Artenschutz, Medien-Echo

„Zootier des Jahres“-Kampagne 2024: 193.983,99€ für Geckos

Erschienen auf der Facebook-Seite der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 19.06.2025.

Auch 2024 war die Zootier des Jahres-Kampagne wieder sehr erfolgreich. So kam im letzten Jahr ein sechsstelliger Betrag für verschiede Projekte zur Rettung von Geckos zusammen.

» zum ganzen Post

21. Juli 202521. Juli 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos, Quarks & Lehmann: O.K. oder K.O.?

Exklusiv für zoos.media – 21.07.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Mal wieder hat Quarks zu Zoos gepostet. Der folgende Artikel schaut sowohl auf den Post selbst, als auch auf die Kommentare. Dabei geht es auch um Robert Marc Lehmann.

» mehr

21. Juli 202521. Juni 2025
Geschichte, Medien-Echo

Grimpinger Hof: Lebenstraum vom eigenen Zoo erfüllt

Erschienen auf azonline.de am 20.06.2025.

Für Markus Köchling ist in Olfen mit der Eröffnung vom ehemaligen Gut Eversum als Grimpinger Hof ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Dazu war viel Arbeit nötig.

» zum ganzen Artikel

20. Juli 202520. Juni 2025
Geschichte, Medien-Echo

NGOs: Das verräterische Gebaren der EU-Kommission

Erschienen auf welt.de am 19.06.2025. | Von: Stefan Beutelsbacher & Axel Bojanowski

Die WamS hatte aus geheimen Verträgen der EU-Kommission zitiert. NGOs sicherten darin quasi zu, im Austausch für Fördergelder kommissionsgenehme Lobbyarbeit zu betreiben.

» zum ganzen Artikel

19. Juli 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Robert Marc Lehmann: In der Lahn vertaucht?

Exklusiv für zoos.media – 19.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Taucht man mal etwas in die Untiefen des Meeres von NGOs in Deutschland, so bringt man manchmal sehr spannende Verbindungen zutage. Diesmal geht es um eine besondere Auszeichnung.

» mehr

19. Juli 202519. Juni 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Mönchengladbach: Neues Liebesglück für Störche

Erschienen auf lokalklick.eu am 18.06.2025.

Aus einer Junggesellen-WG wird eine Zwei-Pärchen-WG: Die Weißstörche im Tiergarten Mönchengladbach können sich über Liebesglück freuen. In NRW und auch in ganz Deutschland gehört der Weißstorch zu den geschützten Arten.

» zum ganzen Artikel

18. Juli 20251. Oktober 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Taubenhalsamazonen: Loro Parque Stiftung sorgt für 2. Chance

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Fundación am 11.06.2025.

Seit mehr als 20 Jahren schützt die Loro Parque Stiftung die bedrohten Taubenhalsamazonen. In dem Zusammenhang wurden aus dem illegalen Handel gerettete Papageien in die Natur entlassen.

» zum ganzen Video

17. Juli 2025
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Details zur Einschläferung des Löwen-Nachwuchses

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 15.07.2025.

Löwen-Dame Gina hatte sich entschieden, einen Wurf nicht anzunehmen und aufzuziehen. Der Kölner Zoo entschied die Löwen einzuschläfern. Hier erklärt er Details zur Entscheidung.

» mehr

17. Juli 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

91 Fragen mit fragwürdigen Antworten

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf die 551 Fragen folgten weitere 91 Fragen zum NGO-Komplex. Auch bei der zweiten Fragen-Welle war die radikale Tierrechtsorganisation PETA ein Thema. Welche Antworten gab es?

» mehr

17. Juli 202516. Juni 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Robert Marc Lehmann: Der selbsternannte Zensur-Jäger im Quarkbällchen-Dilemma

Erschienen auf gerati.de am 12.06.2025. | Von: Silvio Harnos

Quarkbällchen? Ja! Zensur? Nein! Ein Quarkbällchen-Kauf und eine Absage der Historischen Stadthalle Wuppertal sorgten für Wirbel um Robert Marc Lehmann. Dieser Artikel wirft einen Blick auf diese Wochen.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10141516171830›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.