Erschienen auf nzz.ch am 05.02.2022. | Von: Flurin Clalüna & Aline Wanner
Dr. Severin Dressen stellt klar wie das zusammenpasst: sich gleichzeitig für Natur-, Tier- und Artenschutz stark zu machen, aber nicht für Grundrechte für Tiere.
Erschienen auf taz.de am 27.01.2022. | Von: Heiko Werning
Zootier des Jahres 2022 ist das Pustelschwein. Dieser Artikel spricht über die massiv bedrohte Art und die Bedeutung Zoologischer Gärten bei deren Erhaltung.
Experten finden deutliche Worte für das Vorhaben der Aspinall Foundation, 13 Elefanten aus eigenen Zoo in Kent nach Afrika zu bringen und auszuwildern.
Erschienen auf mymodernmet.com am 01.02.2022. | Von: Arnesia Young
Zusammen mit ihrem Team hat die Familie von Steve Irwin es geschafft, im Australia Zoo Wildlife Hospital 100.000 Tiere zu retten. Eine herausragende Leistung.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal der Bergischen Universität Wuppertal am 01.02.2022.
Der Grüne Zoo Wuppertal ist ein wichtiger Ort der Wissenschaft. Dieses Video zeigt wie wichtig die Forschungsmöglichkeit im Zoo ist, um das Verhalten der Elefanten zu verstehen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 14.01.2022.
Viele Menschen denken, Nashörner wären fast haarlos – tatsächlich haben Nashörner sehr viel mehr Haare als viele Menschen denken. In Zoos hat man die Chance, das zu sehen.
Erschienen auf bild.de am 29.01.2022. | Von: D. Beilke
Im Pongoland im Zoo Leipzig wurde der 100. Bewohner geboren. Der Artikel spricht über die Anlage und Tiere mit besonderem Augenmerk auf die Schimpansen.
Exklusiv für zoos.media – 09.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Wiedermal hat sich ein Promi von Pseudo-Tierschützern instrumentalisieren lassen. Billie Eilish hat sich anscheinend aufgrund von ein paar Panda-Bildern verrannt.