Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10165166167168169180›››
30. Januar 202229. Januar 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Basel: „Primateninitiative schadet dem Tierwohl, Artenschutz und dem Forschungsstandort“

Erschienen auf tierschutz-statt-menschenrechte.ch am 11.01.2022.

Gegen die aus den Reihen der Tierrechtsindustrie stammenden Primateninitiative stellt sich in der Schweiz ein breites Bündnis aus politischen und praktischen Experten unter anderem aus der Zoowelt.

» zur ganzen Medienmitteilung

29. Januar 202228. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Great Ape Project“-Unterstützer offenbaren Mangel an Wissen

Erschienen auf gerati.de am 19.01.2022. | Von: Silvio Harnos

Der Artikel nimmt das Gebaren auf der Facebook-Seite vom Great Ape Project unter die Lupe, wo eine überschaubare, kleine Gruppe versucht, Kritiker und Andersdenkende mundtot zu machen.

» mehr

28. Januar 202227. Januar 2022
Forschung, Medien-Echo

Krebsforschung: ZIMS liefert wesentliche Daten, um die Krankheit bei Säugetieren besser zu verstehen

Erschienen auf conservation.species360.org am 22.12.2021.

Millionen Säugetiere sind von Krebs betroffen – auch Daten aus Zoologischen Gärten helfen, die Krankheit zu verstehen, was wesentlich ist, um sie heilen zu können.

» mehr

27. Januar 202217. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Biodiversität verstehen & schützen lernen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 11.01.2022.

Wie kann man im Zoo die Biodiversität begreiflich machen kann und zu deren Schutz motivieren? Der Zoo Krefeld hat dazu tolle Möglichkeiten.

» mehr

26. Januar 202216. Januar 2022
Medien-Echo

Grüner Zoo Wuppertal: Ausbau der Elefantenanlage setzt Zeichen für Buga 2031

Erschienen auf solinger-tageblatt.de am 15.01.2022. | Von: Andreas Boller

Rund 16.000.000€ sollen bis 2027 für den Um- und Ausbau der Elefantenanlage im Grünen Zoo Wuppertal fließen – auch um für ein Highlight bei der Buga zu sorgen.

» zum ganzen Artikel

25. Januar 202215. Januar 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Ausgestorbener Fisch macht Comeback in Mexiko

Erschienen auf chesterzoo.org am Ende von 2021.

Dank der Arbeit von modernen Zoos und Aquarien gemeinsam mit Privathaltern konnte eine Erhaltungszucht-Population aufgebaut werden. Dank dieser können die Tequila-Kärpflinge nun ein Comeback feiern.

» mehr

24. Januar 202225. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Menschenrechte für Affen falsch sind

Exklusiv für zoos.media – 24.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Menschenrechte für Affen stehen immer wieder in der Diskussion: Was ist von der zu halten? Wer steckt dahinter? Wäre das sinnvoll? Dieser Artikel sucht nach Antworten.

» mehr

24. Januar 202215. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Österreich: Geflügelwirtschaft bekennt sich zu sinnvoller Verwendung männlicher Küken

Erschienen auf qgv.at am 15.12.2021.

Dieser Bericht stellt das Konzept eines breiten Schulterschlusses – unter Beteiligung von Zoos – vor, wie man zukünftig mit überschüssigen, männlichen Küken in der österreichischen Geflügelwirtschaft umgehen will.

» mehr

23. Januar 202213. Januar 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Plumploris e.V.: Beeindruckende Bilanz 2021

Erschienen auf der Facebook-Seite von Plumploris e.V. am 12.01.2022. | Von: Philipp J. Kroiß

Der im Zoo Dortmund ansässige Plumploris-Verein wächst und kann immer mehr der bezaubernden Tiere aus der Familie der Faulaffen retten und ihnen helfen.

» zum ganzen Post

22. Januar 202212. Januar 2022
Forschung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Forschungsort Zoo

Erschienen auf zoo-hannover.de im Herbst 2021.

Der Erlebnis-Zoo Hannover erklärt wie er durch Forschung im Zoo Erkenntnisse generiert, die dann wiederum auch den Tieren in der Natur zugute kommen.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10165166167168169180›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.