Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10171172173174175180›››
9. Dezember 202129. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Schweinswal ist Tier des Jahres 2022

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 28.11.2021. | Von: Susanne Gugeler

Der Schweinwal ist nun zum „Tier des Jahres“ gekürt worden. Der Artikel bespricht das und erklärt mehr zu dieser Art.

» mehr

8. Dezember 202128. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETAs Ekel-Toiletten: Hygiene sieht anders aus

Erschienen auf gerati.de am 27.11.2021.

In einer neuen Serie auf GERATI sollen Ex-Mitarbeiter von PETA zu Wort kommen – diesmal geht es um die Hygiene-Situation auf den Damen-Toiletten.

»  zum ganzen Artikel

7. Dezember 202127. November 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Welche negativen Folgen das Aus für das Kükentöten hat

Erschienen auf ardmediathek.de am 16.11.2021. | Von: Ulrike Nehrbaß

Eintagsküken sollen nicht mehr getötet werden – das ist ein Problem für zahlreiche Tierhalte wie zum Beispiel dem Zoo Landau. Der Beitrag erklärt dies sehr gut.

» zum ganzen Beitrag

6. Dezember 202127. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Tierpark Hellabrunn unterstützt Artenschutz-Projekt der Bahn

Erschienen auf t-online.de am 20.11.2021. |

Was hat die Deutsche Bahn mit Hunden entlang des Schienennetzes und bedrohten Arten zu tun? Der Tierpark Hellabrunn unterstützt ein spannendes Artenschutzprojekt.

» zur ganzen Veröffentlichung

5. Dezember 202127. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA erhält keine staatliche Unterstützung?

Erschienen auf gerati.de am 24.11.2021. | Von: Silvio Harnos

Nach eigenen Angaben ist PETA eine Organisation, „die keine staatliche Unterstützung erhält“ – stimmt das wirklich? Dieser Artikel erklärt es.

» zum ganzen Artikel

4. Dezember 202127. November 2021
Forschung, Medien-Echo

Die Schnurrhaare von Seelöwen können sich wie menschliche Fingerspitzen bewegen: So haben wir es herausgefunden!

Erschienen auf phys.org am 26.11.2021. | Von: Roby Grant

Im Blackpool Zoo gelangen Forschern besondere Einblicke in die Beweglichkeit der Schnurrhaare von Seelöwen – ein wichtiger Baustein zu ihrer Erforschung.

» zum ganzen Artikel

3. Dezember 202123. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Gero Hocker: PETAs Zwickmühle

Erschienen auf der Facebook-Seite von Gero Hocker am 22.11.2021. | Von: Dr. Gero Hocker

Der FDP-Politiker Dr. Gero Hocker kommentiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes gegen die radikale Tierrechtsorganisation PETA.

» zum ganzen Post

2. Dezember 20215. Dezember 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Great Ape Project: Eigentor bei Gorilla-Kastration

Exklusiv für zoos.media – 02.12.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Great Ape Project schlägt über Kastrationen von Gorillas in EAZA-Zoos los. Dabei vergisst man offenbar die eigenen Verbindungen zu dieser Praktik.

» mehr

2. Dezember 202122. November 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Park – Einsatz für wilde Tiere

Erschienen auf dem Streamingdienst im Winter 2021.

Eine interessante Serie über den Loro Parque, die für das australische TV produziert wurde, brachte VOX nun nach Deutschland: sie ist im linearen Fernsehen, aber auch auf dem Streamingdienst der RTL-Gruppe verfügbar.

»  zur Staffel 1

1. Dezember 202121. November 2021
Bildung, Medien-Echo

Benötigen alle Reptilien volles Spektrallicht?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „Animals at Home“ am 26.09.2021. | Von: Dr. Frances Baines

Wie sehen eigentlich Reptilien? Dieses Video gibt spannende Einblicke in das Sehen von Reptilien und fasst den Kenntnisstand zusammen.

» zum ganzen Video

‹‹‹10171172173174175180›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.