Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10182183184185186190›››
12. September 20212. September 2021
Forschung, Medien-Echo

Delfin-Kommunikation mit Dr. Jason Bruck

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 22.07.2021.

Wie kommunizieren Delfine? Dank der modernen Delfinhaltung in Zoos und Aquarien können Wissenschaftler das erforschen. Dr. Jason Bruck gibt in diesem Video spannende Einblicke in seiner Arbeit.

»  zum ganzen Video

11. September 202111. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

VdZ: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021

Exklusiv für zoos.media – 11.09.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

„CDU und FDP am zoofreundlichsten“, fasste der VdZ das Ergebnis der Wahlprüfsteine vor der letzten Bundestagswahl zusammen – wie sieht es in diesem Jahr aus?

» mehr

11. September 202131. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Gelsenkirchen erhält Privatspende über 120.000 Euro

Erschienen auf waz.de am 30.08.2021.

Nicht nur zu Lebzeiten bleib Ursula Maria Mazur der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen treu, sondern sie unterstützt den Zoo auch über den Tod hinaus.

» zum ganzen Artikel

10. September 202111. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Nürnberg: 50 Jahre Delfinhaltung und PETA lügt, dass sich die Balken biegen

Exklusiv für zoos.media – 10.09.2021. Autor: Philipp J. Koiß

Während man im Tiergarten Nürnberg das Jubiläum der Delfinhaltung begeht, versucht PETA in diese Richtung Giftpfeile zu schießen. Dieser Artikel schaut, was die radikale Tierrechtsorganisation so im Köcher hat.

» mehr

10. September 202110. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Indien: Erste in Menschenobhut geborene Geier ausgewildert

Erschienen auf theguardian.com am 19.08.2021. | Von: Kamakshi Ayyar

Acht in Menschenobhut geborene Bengalgeier sind in Indien ausgewildert worde – sie sind die ersten mit denen man diese Herangehensweise probiert hat.

» zum ganzen Artikel

9. September 202129. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Die Rolle von Zoos & Aquarien in der Covid-19-Pandemie

Erschienen auf jaza.jp am 16.06.2021.

Der japanische Zooverband (JAZA) hat ein klares Statement darüber veröffentlicht, wie sie die Rolle und Zoos und Aquarien in der Covid-19-Pandemie sehen.

» zur Webseite

8. September 202129. August 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Schwerin eröffnet das Rote Liste Zentrum

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „MV1 – Heimat bewegt“ am 09.07.2021.

Am 09. Juli 2021 wurde das Rote Liste Zentrum im Schweriner Zoo feierlich eröffnet. Exemplarisch für die Rote Liste der IUCN leben sieben bedrohte Tierarten dort.

» zum ganzen Video

7. September 202127. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Nürnberg: Warum die Delfine so wichtig für den Tiergarten sind

Erschienen auf nordbayern.de am 04.08.2021. | Von: Michael Husarek

Ein halbes Jahrhundert gibt es nun schon Delfine im Tiergarten Nürnberg – Grund genug mal nachzuspüren, warum diese Haltung so enorm wichtig ist.

» zum ganzen Artikel

6. September 20215. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ein Leoparden-Unfall und die Scheinheiligkeit von PETA

Erschienen auf gerati.de am 26.08.2021. | Von: Silvio Harnos

Auf einem Gnadenhof kam es zu einem Unfall mit einem Leoparden – PETA reagierte prompt. Wenn sowas etwa bei Big Cat Rescue passiert, ist dem nicht so. Warum nur?

» zum ganzen Artikel

5. September 20215. September 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Anti-Delfinarien-Kampagne: WDC unglaubwürdig

Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 24.08.2021.

In seiner Anti-Delfinarien-Kampagne moniert das WDC, dass die Großen Tümmler im Tiergarten Nürnberg zu wenig Platz hätten, obgleich die viel größeren Belugas im von der Organisation unterstützten Netzkäfig-Projekt viel weniger Platz haben.

» mehr

‹‹‹10182183184185186190›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.