Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10190191192193194200›››
7. Juli 20211. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei den Schmuggel-Chamäleons

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Vienna am 01.07.2021.

Aus einem schlechten Ereignis das Beste machen – das gelang im Tiergarten Schönbrunn: die vor den Schmugglern geretteten Chamäleons haben Nachwuchs bekommen.

» zum ganzen Video

6. Juli 202130. Juni 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Saarland: Dämpfer für PETA aus dem Justizministerium

Erschienen auf djz.de am 28.06.2021.

Staatssekretär Roland Theis (CDU) fand klare Worte für eine PETA-Anfrage in Bezug auf ein Projekt für Inhaftierte, die gemeinnützige Arbeit leisten.

» zum ganzen Artikel

5. Juli 20215. Juli 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Die unterschätzte Macht der grünen Lobby

Erschienen auf welt.de am 30.04.2021. | Von: Axel Bojanowski & Daniel Wetzel

So genannte „grüne“ Organisationen wie WWF, Greenpeace und BUND betreiben nicht nur Lobbyarbeit, sondern erhalten hohe Millionenbeträge von der Bundesregierung.

» zum ganzen Artikel

 

4. Juli 202128. Juni 2021
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Vietnam: Bedrohtes Biodiversitätspotenzial der Insel Hon Khoai

Erschienen auf waza.org am 04.06.2021. | Von: Truong Quang Nguyen, Hai Ngoc Ngo, Khoi Vu Nguyen, Manh Huu Bui, Phuong Huy Dang, Cuong The Nguyen, Tru Vu Hoang & Thomas Ziegler

Der Psychedelische Felsengecko ist ein Bewohner der Insel Hon Khoai im Süden von Vietnam, auf der zahlreiche Lebensräume und ihre Bewohner bedroht sind.

» mehr

3. Juli 202129. Juni 2021
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

London Zoo gegen Verbot von Elefantenhaltung in Großbritannien

Erschienen auf mylondon.news am 27.06.2021. | Von: Ben Kempton

Die britische Regierung spielt wohl mit dem Gedanken eines Verbots von Elefantenhaltung, das allen Daten und Fakten zum Thema widerspricht. Der London Zoo findet zu diesem Thema klare Worte.

» mehr

2. Juli 202127. Juni 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

„Marineland ist ein Zoo wie jeder andere auch“

Erschienen auf 20minutes.fr am 21.06.2021. | Von: Fabien Binacchi

In diesem Interview spricht Marineland-Chef Pascal Picot über den Park, seine Aufgaben und auch die Aktivisten, die dem Zoo und den Artenschutz schaden wollen.

» zum ganzen Artikel

1. Juli 202127. Juni 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Der Dokumentarfilm „Escape from Extinction“ von American Humane ist jetzt on Demand erhältlich

Erschienen auf americanhumane.org am 08.06.2021.

American Humane vermeldet, dass der Dokumentarfilm der Tierschutzorganisation zum Thema Artenschutz nun on Demand verfügbar ist.

» zur Pressemitteilung

30. Juni 202129. Juni 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Gorillas aus Menschenobhut in Natur Eltern geworden

Erschienen auf france24.com am 29.06.2021.

Mayombe aus ZooParc de Beauval (Frankreich) und Djongo aus dem Port Lympne Safari Park (Großbritannien) sind im Bateke Plateau National Park (Gabon) Eltern geworden.

» mehr

29. Juni 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tierknast oder Artenschutz? hr mit unglücklicher Balance

Exklusiv für zoos.media – 29.06.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Dem hr ist es in seinem Beitrag „Tierknast oder Artenschutz – gehört der Zoo verboten?“ nicht gelungen komplett ausgewogen und balanciert zu berichten, aber es gab auch gelungene Momente.

» mehr

29. Juni 202126. Juni 2021
Forschung, Medien-Echo

Müde? Von wegen: Warum Gepard, Panda und Co. gähnen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 01.06.2021.

Eine spannende Studie zum Thema Gähnen fand im Tiergarten Schönbrunn in Wien statt – die Erkenntnisse sind interessant. Ohne Zoos wäre das unmöglich.

» zum ganzen Video

‹‹‹10190191192193194200›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.