Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10223224225226227230›››
31. Oktober 20202. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Przewalski-Pferde: Der weltweit erste Klon ist ein letzter Versuch, die Art zu retten

Erschienen auf 9news.com.au am 15.10.2020.

Um das Zuchtprogramm genetisch noch diverser zu gestalten, experimentiert man aktuell damit, längst verstorbene Tiere zu klonen. Das soll den Przewalski-Pferden nun zu Gute kommen.

» mehr

30. Oktober 202023. Oktober 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

WAZA-Jahreskonferenz: Wir brauchen Zoos und Aquarien

Erschienen auf lifepr.de am 19.10.2020.

Diese Pressemitteilung des Kölner Zoos, dessen Direktor der Präsident der WAZA ist, berichtet über die erste virtuelle Jahreskonferenz und deren Ergebnisse.

» zur ganzen Pressemitteilung

29. Oktober 202029. Oktober 2020
Geschichte, Medien-Echo

„Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist nicht notwendig“

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

„Eine pauschale Schließung aller Zoos und Tierparks ist aus unserer Sicht nicht notwendig“, erklärt Prof. Junhold vom VdZ. Der Verein appelliert an die Politik.

» mehr

29. Oktober 202029. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Covid-19: Artenschutz leidet, weil Zoos zu Kürzungen gezwungen sind

Erschienen auf businesslive.co.za am 14.10.2020. | Von: Amandas Ong

Die Maßnahmen im Rahmen einiger Eindämmungsstrategien gegen das Coronavirus sorgt für massive Verluste bei Zoos und Aquarien, die nun, auch am Artenschutz wie in vielen anderen Bereichen, kürzen müssen.

» mehr

28. Oktober 202021. Oktober 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ehemaliger HSUS-CEO wegen Sexismus vorgeladen

Erschienen auf humanewatch.org am 02.10.2020.

Rund um den Ex-CEO der Tierrechtsorganisation HSUS, Wayne Pacelle, und den mit seinem Rücktritt verbundenen Sexismus-Skandal gibt es neue Entwicklungen.

» zum ganzen Artikel

27. Oktober 202026. Oktober 2020
Forschung, Medien-Echo

Bergische Uni: Familienzusammenführung mal anders

Erschienen auf wuppertaler-rundschau.de am 20.10.2020.

Das Sozialverhalten zoo– und wildlebender afrikanischer Elefanten ist Gegenstand einer Studie, die unter anderem in Wuppertal und Wien durchgeführt wird.

» zum ganzen Artikel

26. Oktober 202020. Oktober 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtler: CDU-Politikerin fordert Ende von Glorifizierung

Erschienen auf jagderleben.de am 04.10.2020.

Im Interview spricht die niedersächsische CDU-Politikerin Gitta Connemann über Tierrechtler und positioniert sich klar und deutlich.

» zum ganzen Artikel

25. Oktober 202020. Oktober 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Helen Mirren erhebt die Stimme für gefährdete Tiere

Erschienen auf aarp.org am 16.10.2020. | Von: Gayle Jo Carter

Die Schauspielerin Helen Mirren hat einen sehr differenzierten Blick auf Zoos und ist Teil einer wichtigen Kino-Dokumentation zum Thema Artenschutz.

» zum ganzen Artikel

24. Oktober 202022. Oktober 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Offener Brief des Loro Parque zu Erklärung von Barbara Pompili über die Zukunft der Delphinarien in Frankreich

Erschienen auf blog.loroparque.com am 03.10.2020.

In seinem offenen Brief kritisiert der Loro Parque „populistische Entscheidungen“ in Frankreich gegen das Wohlergehen und den Schutz von Delfinen.

» zum kompletten Brief

24. Oktober 202019. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Dolphin Quest: Fortpflanzung von Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 09.07.2020. | Von: Dr. Holley Muraco

Warum ist Fortpflanzung so wichtig für Delfine – auch im Zoo, Aquarium oder Delfinarium? Das erklärt eine Expertin im Interview anschaulich und nachvollziehbar.

» zum ganzen Video

‹‹‹10223224225226227230›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.