Die Tierrechtsorganisation Humane Society of the United States (HSUS) bittet um Spenden für Tiere – Millionen Dollar fließen aber offenbar auf Offshore-Konten.
Erschienen auf fr.de am 06.08.2020. | Von: Thomas Stillbauer
Eine Reportage über das wichtige Artenschutz-Engagement von Björn Encke und sein Projekt Citizen Conservation, das sich aktuell auf Amphibien fokussiert.
Exklusiv für zoos.media – 06.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Bleiben Zoobesucher nur maximal 40 Sekunden vor einem Tiergehege und wenn ja, was sagt das aus? Dieser Artikel liefert Analysen zu einer Aussage auf WDR 5.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Zürich am 03.09.2020.
Die Goodman-Mausmaki-Pouplation im Zoo Zürich wird immer größer – das zeigt die jüngste Zählung deutlich. Das ist ein wichtiger Erfolg für die bedrohte Art.
Erschienen auf theguardian.com am 08.01.2020. | Von: Annette McGivney
Ist vegan immer gleich tierleidfrei, wie es Tierrechtler verkaufen? Nein. Das zeigt das Beispiel Mandelmilch hinter der sich eine tödliche Wahrheit verbirgt.
Exklusiv für zoos.media – 03.09.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Rahmen eines Antrags gab die FDP ein Gutachten in Auftrag, das sich unter anderem damit beschäftigte, ob Tierrechtsorganisationen gemeinnützig sein können.
Eine neue Analyse verschiedener Zuchtbücher zeigt, dass die heutige globale Population Weißer Tiger von deutlich mehr Gründertieren abstammt als bisher angenommen.