Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10236237238239240250›››
1. August 202031. Juli 2020
Forschung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Zwei prächtig gefärbte Neuentdeckungen aus Vietnam

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 30.06.2020.

Im Rahmen der Doktorarbeit von Hoa Thi Ninh, angeleitet von Privatdozent Dr. Tao Thien Nguyen aus Hanoi und Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, wurden zwei neue Arten Ruderfrösche entdeckt.

» zum ganzen Post

31. Juli 202030. Juli 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

American Humane: Humane Conservation™ wächst weiter

Exklusiv für zoos.media – 30.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Zertifikationsprogramm Humane Conservation™ von der Tierschutzorganisation American Humane für Zoos und Aquarien bekommt Zuwachs und entwickelt sich weiter.

» mehr

30. Juli 202029. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark Hellabrunn freut sich über Rettungspaket der Landeshauptstadt München

Erschienen auf nachrichten-muenchen.com am 29.07.2020.

Vorstand und Tierparkdirektor Rasem Baban fällt ein Stein vom Herzen, da nun die Landeshauptstadt München entschied, den Zoo mit einem Rettungspaket zu unterstützen.

» zur ganzen Veröffentlichung

29. Juli 202028. Juli 2020
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Osnabrück: Schimpansen-Gruppe wird größer

Exklusiv für zoos.media – 28.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Bei der Schimpansen-Gruppe im Zoo Osnabrück steht nun eine Veränderung an: zwei neue Männchen sollen dazu stoßen, um die Struktur der Gruppe zu stabilisieren.

» mehr

29. Juli 202028. Juli 2020
Bildung, Medien-Echo

Verhalten zählen für mehr Erfolg

Erschienen auf zoospensefull.com am 27.07.2020. | Von: Peter Giljam

Der erfahrene Tiertrainer erklärt, warum es Sinn macht, Verhalten zu zählen und man so mehr Erfolg beim Tiertraining unter anderem im Zoo erfährt.

» zum ganzen Artikel

28. Juli 202027. Juli 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Wärmebilder für den Artenschutz?!

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 27.07.2020.

Dr. Marion Schneider war im Kölner Zoo mit einer Wärmebildkamera unterwegs – aber nicht zum Spaß, sondern für die Wissenschaft. Die Ergebnisse sind für ein Verständnis von Malaienbären und deren Schutz von großer Bedeutung.

» zum Post und zum ganzen Artikel

27. Juli 202026. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ich bin ein Schwein! „Tierschützer“ blamieren sich!

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „Moderner Landwirt“ am 26.07.2020.

Die 14-jährige Merle war auf einer Demo bei der Landwirte und Tierrechtler aufeinander trafen und zeigt ihren Blick auf beide Seiten der Diskussion.

» mehr

26. Juli 202026. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Alle Jahre wieder: Volker Sommer gegen Zoos

Exklusiv für zoos.media – 25.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel kommentiert ein Interview von Volker Sommer über Zoos und Aquarien in der Frankfurter Rundschau (FR) mit den fragwürdigen Titel: „Zoos ändern nichts am Artensterben“.

» mehr

25. Juli 202027. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Virtual Zoo Run NRW geht in die Verlängerung

Exklusiv für zoos.media – 24.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach erfolgreichen Wochen, hat das Team des ersten Virtuellen Zoolaufs in NRW entschieden, die Aktion weiter zu verlängern, um mehr Geld für die Zoos zu sammeln.

» mehr

25. Juli 202025. Juli 2020
Geschichte, Medien-Echo

Alaska SeaLife Center am Rande der Schließung

Erschienen auf vocal.media am 23.07.2020. | Von: Jenna Deedy

Die Folgen des Lockdowns im Zuge der COVID-19-Pandemie könnten das Alaska SeaLife Center zur Schließung zwingen. Es ist das einzige Aquarium und Rehabilitationszentrum in Alaska.

» mehr

‹‹‹10236237238239240250›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.