Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka
Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.
Erschienen auf dem Twitter-Account von Chester Zoo am 09.06.2020.
Der Chester Zoo freut sich über den Erfolg und bedankt sich bei seiner Community, denn der Zoo scheint gerettet: er darf wieder öffnen und das schon sehr bald.
Erschienen auf vocal.media am 05.06.2020. | Von: Jenna Deedy
Unter einem besonderen Titel und dem Eindruck der „Black Lives Matter“-Bewegung startet die Bloggerin nun eine Serie und erzählt Geschichten aus Zoos & Aquarien.
Erschienen auf petakillsanimals.com am 05.06.2020.
Der Artikel problematisiert, dass PETA einerseits Sklaverei durch fragwürdige Vergleiche trivialisiert und sich zeitgleich aber mit der „Black Lives Matter“-Bewegung solidarisiert.
Erschienen auf behindthethrills.com am 07.06.2020. | Von: Grey Stafford
Zoos und Aquarien auf der ganzen Welt gerieten durch die Coronakrise in massive Not. Zoo-Experte Dr. Grey Stafford formuliert im Artikel neue Strategien, um diese Krise auch finanziell zu bewältigen.
Erschienen auf der Facebook-Seite „Stand With SeaWorld“ am 05.06.2020.
Eine Seite von SeaWorld-Fans hat Hinweise erhalten, dass der Vorstandsvorsitzende von SeaWorld, Scott Ross, während des Lockdowns seine Mitarbeiter auf Social Media beobachtete.
Verfasst am 5. April 2019. | Autor: Robin De Vries; Vorfertigung: Sander Gielen; Bearbeitung für zoos.media: Philipp J. Kroiß
Nach ihrem ersten Artikel, besuchte die Autorin erneut die Orca Morgan und lernte auch deren Tochter Ula kennen. Sie interviewte die Experten im Loro Parque und beschreibt nun ihre Beobachtungen.
Exklusiv für zoos.media – 05.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Fall rund um das Orang-Utan-Baby Rima haben Tierrechtler eine Bruchlandung hingelegt: Die Behörden glauben nicht an die Verschwörungstheorie und sehen keinen Handlungsbedarf.