Erschienen auf teneriffa-aktuell.com am 19.05.2020.
Dr. Javier Almunia, Direktor der Loro Parque Fundación, wurde erneut zum Präsidenten des Iberischen Verbandes für Zoos und Aquarien, der Asociación Ibérica de Zoos y Acuarios (AIZA), gewählt.
Exklusiv für zoos.media – 21.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es gerade, trotz der Beeinträchtigungen durch COVID-19, auch Grund zur Freude: großer Besucherzuspruch und eine besondere Geburt.
Erschienen auf der Facebook Seite vom Tierpark Bern, Dählhölzli + BärenPark am 20.05.2020.
Die neue Anlage AareAlpen ist anscheinend so gut gelungen, dass sogar in der Natur lebende Gämsen dort leben wollen – zumindest ist dort ein Gämsbock eingebrochen.
Erschienen auf dem Twitter-Account der Stiftung Artenschutz (zuvor im Magazin „Meso“) am 17.05.2020. | Von: Matthias W. Kleespies & Paul W. Dierkes
Im Opel-Zoo Kronberg hat man untersucht, inwiefern Jugendliche nach einer Führung im Zoo mehr Naturverbundenheit zeigen als zuvor. Die Ergebnisse bestätigen, dass Zooführungen die Verbundenheit zur Natur tatsächlich stärken.
Nachdem das Safariland Stukenbrock als erster Zoo Deutschlands wieder öffnete, wurde nun auch – ebenfalls als erster Deutschlands – der Freizeitpark-Teil wieder geöffnet.
Exklusiv für zoos.media – 16.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
In seiner neuen Kampagne stellt der Erlebnis-Zoo Hannover Artenschutz ganz in den Mittelpunkt und betont so die Bedeutung moderner Zoos für den Schutz von Arten und deren Lebensräumen.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 16.05.2020. | Von: Anna Rauhaus
In diesem Video lädt Reviertierpflegerin Anna Rauhaus zum bioakustischem Streifzug im nächtlichen Aquarium des Kölner Zoos und gibt spannende Einblicke.
Die Naturschutz-Stiftung Wildlife Conservation Society (WCS) ruft den Kongress zu Nothilfen für Zoos, Aquarien & Museen auf und bittet dafür die Öffentlichkeit um Mithilfe.