Exklusiv für zoos.media – 20.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Es gibt keine Beweise für Delfine in Venedig und auch weitere positive Meldungen aus Italien zur Coronakrise halten einer Überprüfung leider nicht stand.
Erschienen auf apa.org am 01.03.2020. | Von: Zara Greenbaum
Immer mehr Psychologen arbeiten mit Zoos und Aquarien zusammen, um das Verhalten der Tiere besser zu verstehen und diesen wichtigen Institutionen zu helfen.
Exklusiv für zoos.media – 18.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
In Zeiten von Corona macht die Tierrechtsindustrie mit geschmacklosen Kommentaren auf sich aufmerksam, während Zoos und Aquarien verantwortlich handeln.
Erschienen auf vocal.media am 17.03.2020. | Von: Jenna Deedy
Representative David Michel, Mitglied der Demokratischen Partei der USA und wohl selbst Tierrechtsaktivist, wurde von einer bekannten Tiertrainerin entlarvt.
Die Bartgeier kehren nach und nach in ihre angestammten Habitat zurück – auch Dank moderner Zoos. Dieser Artikel beschreibt Hintergründe zu dieser Rückkehr.
Die Tierschutz-Organisation American Humane hat Wolfgang Kiessling, Gründer und Präsident des Zoos Loro Parque den Award for Outstanding Leadership verliehen.
Erschienen auf cnn.com am 16.03.2020. | Von: Alicia Lee
Da das Aquarium für Besucher aktuell geschlossen ist, watscheln nun Pinguine auf den Besucherwegen des Shedd Aquarium und genießen die tollen Aquarien.
Tierrechtsorganisationen drängen in die Politik – auch in den USA. Der Artikel beschäftigt sich mit den politischen Aktivitäten des Humane Legislative Fund (HLF), dem legislativen Arm der HSUS.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 15.03.2020. | Von: Susanne Gugeler
Das Clearwater Marine Aquarium (CMA) hat einen Rauzahndelfin vor dem sicheren Tod bewahrt: inzwischen weiß man, dass er taub ist. Ohne Zoos hätte er keine Chance auf Überleben gehabt.