Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10262263264265266270›››
26. Januar 202025. Januar 2020
Geschichte, Medien-Echo

3 Design-Elemente, die aus einem Zoo ein Artenschutz-Erlebnis machen

Erschienen auf danacademy.com. | Von: Kieran Stanley

Landschaft, Architektur und innovative Kommunikation machen, gemäß dem Autor, aus einem Zoo ein Artenschutz-Erlebnis.

» mehr

26. Januar 202026. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Dortmund: Sechs Schleiereulen ausgewildert

Erschienen auf lokalkompass.de am 15.01.2020. | Von: Marcel Stawinoga

Vier Schleiereulen-Nachzuchten und zwei Fundtiere konnte der Zoo Dortmund gemeinsam mit Projektpartnern in der Bauerschaft Netteberge in Selm auswildern.

» mehr

25. Januar 202025. Januar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque erneut „Bester Zoo der Welt“

Erschienen auf periodistadigital.com am 22.01.2020. | Von: Paul Monzón

Bei den „Travellers Awards“ der spanischen Periodista Digital wurde der Loro Parque auf Teneriffa zum Besten Zoo der Welt gekürt – eine große Ehre für den Zoo.

» mehr

24. Januar 202024. Januar 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Krefeld beschließt Bau eines neuen „Affenparks“

Erschienen auf wz.de am 23.01.2020. | Von: Yvonne Brandt

Im Zoo Krefeld soll in den nächsten Jahren das Artenschutzzentrum Affenpark entstehen. Die große Spendenbereitschaft habe den Verantwortlichen klar gezeigt, dass sich die überwiegende Mehrheit der Menschen eine neue Menschenaffenhaltung im Zoo wünscht.

» zum ganzen Artikel

23. Januar 202022. Januar 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erlebnis-Zoo Hannover: Erste Gehversuche beim Eisbärchen

Exklusiv für zoos.media – 23.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Tapsig zwar, aber immer besser werdend: das Eisbärbaby im Erlebnis-Zoo Hannover lernt langsam sich wie ein Eisbär fortzubewegen. Mehr Details dazu im Artikel.

» mehr

23. Januar 202022. Januar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Sollten Zoos abgeschafft werden?

Erschienen auf rp-online.de am 21.01.2020.

In Bezugnahme auf diese Frage setzt sich der Artikel mit Colin Goldner (GAP) auseinander und kontrastiert seine Thesen mit Aussagen von Theo Pagel (Kölner Zoo).

» zum vollständigen Artikel

22. Januar 202021. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Südwest-Zoos helfen Tieren in Australien

Erschienen auf sueddeutsche.de am 21.01.2020.

Zoos im Südwesten helfen den Tieren in Australien, in dem sie zum Beispiel dem Wildlife Conservation Fund des australischen Zooverbandes Geld spenden.

» mehr

21. Januar 202020. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Die Geschichte der Spitzmaulnashörner im Frankfurter Zoo

Erschienen auf fzs.org im Jahr 2019.

Zum 30-jährigen Jubiläum der Haltung im Zoo und bezüglich des Transportes von Nashörnern in einen Nationalpark liefert dieser Artikel einen Überblick über die Spitzmaulnashorn-Haltung im Zoo Frankfurt.

» zum ganzen Text

20. Januar 202019. Januar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Krefeld: OB Meyer rechnet mit Entgleisungen im Internet zum Affenhaus-Brand ab

Erschienen auf rp-online.de am 17.01.2019. | Von: Jens Voss

Mit deutlichen Worten positionierte sich Oberbürgermeister Frank Meyer (SPD) beim Neujahrsempfang der Stadt Krefeld zur Menschenaffenhaltung im Zoo Krefeld.

» zum vollständigen Artikel

20. Januar 202020. Januar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Ex-Mitarbeiterin deckt auf

Erschienen auf vocal.media am 19.01.2020. | Von: Jenny Deedy

Wie ist es für PETA zu arbeiten? In diesem Artikel schreibt die Ex-Mitarbeiterin, die zu ihrem Schutz „Kitty“ genannt werden muss, von ihren Erfahrungen.

» mehr

‹‹‹10262263264265266270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.