Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10275276277278279290›››
26. Oktober 201925. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

Warum Kaiserschnurrbarttamarine kleine Diebe sind

Erschienen auf unseren YouTube-Kanal am 25.10.2019.

Kaiserschnurrbarttamarin-Babys sind Diebe – genau das ist aber wichtig für ihre Entwicklung. Warum? Das erklärt der Experte aus dem Loro Parque im neuen Video auf YouTube.

» mehr

25. Oktober 201927. Oktober 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Köln & Hanoi: Starke Partnerschaft für Artenschutz & Forschung

Exklusiv für zoos.media – 24.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Zwischen Köln und Hanoi gibt es eine wichtige Partnerschaft für Artenschutz und Forschung, die zeigt wie wichtig moderne, akkreditierte und zertifizierte Zoos und Aquarien sind, um das Aussterben von Tierarten zu verhindern.

» mehr

25. Oktober 201924. Oktober 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Ist die Menschenobhut von Tieren notwendig?

Erschienen auf faunayaccion.com im August 2019. | Von: Jaime Galán Elvira

Tatsächlich muss man Tiere in Menschenobhut, wie etwa in Zoos, halten, um sie zu umfassend zu schützen – warum? Das erklärt der erfahrene Biologe in diesem Artikel nachvollziehbar.

» mehr

24. Oktober 201923. Oktober 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Wuppertaler Zoo: Wie erzieht man ein Elefantenbaby?

Erschienen auf wdr.de am 21.10.2019. | Von: Christian Licht

Viele fragen sich sicher: „Wie erzieht man ein Elefantenbaby?“ Dazu gibt es in diesem sehenswerten WDR-Beitrag einen tollen Einblick in den Wuppertaler Zoo.

» mehr

23. Oktober 201923. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

Zigarettenstummel: die größte Quelle für Verschmutzung der Ozeane

Erschienen auf dem Instagram-Account des Dolphin Research Center am 22.10.2019.

Das Dolphin Research Center informiert was ein Zigarettenstummel so anrichten kann und auch was Millionen davon in marinen Ökosystemen anrichten – erschreckend.

» mehr

22. Oktober 201923. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Halloween-Enrichment mit Artenschutz-Message

Exklusiv für zoos.media – 21.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Battersea Park Children’s Zoo hatte zu Halloween eine tolle Idee wie er durch Enrichment auch bedeutende Informationen über seine Tiere vermitteln konnte.

» mehr

22. Oktober 201921. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Campact verliert Gemeinnützigkeit – und PETA?

Exklusiv für zoos.media – 21.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Wie hat eine fragwürdige Organisation den Status der Gemeinnützigkeit verloren. Nun stellen sich viele die die Frage wie es mit PETA aussieht – auch bei dieser radikalen Tierrechtsorganisation ist die Gemeinnützigkeit fraglich.

» mehr

21. Oktober 201920. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

SeaWorld: Meerestierpark in Florida – Was mit Reisen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von „Welt der Wunder“ am 09.10.2019. | Von: Jürgen Drensek

Im Video besucht der Journalist den Meerespark SeaWorld, um sich selbst ein Bild von der Haltung zu machen. Zudem sucht er das Gespräch mit Experten in dieser Frage.

» mehr

20. Oktober 201919. Oktober 2019
Geschichte, Medien-Echo

Zoo von Paris: Aufregung um rätselhaften „Blob“

Erschienen auf spiegel.de am 17.10.2019.

Dem Zoo von Paris ist ein echter PR-Coup gelungen: Physarum polycephalum nannten stellten die als „Blob“ vor, um ihn für die Medien interessanter zu machen.

» mehr

19. Oktober 201918. Oktober 2019
Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler erforschen das Atmen von Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 17.10.2019.

Wieder eine Studie, die ohne Delfinhaltung niemals möglich wäre: Wissenschaftler erforschen das Atmen von Delfinen in Delfinarien, um deren wilden Artgenossen zu helfen.

» mehr

‹‹‹10275276277278279290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.