Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10276277278279280290›››
18. Oktober 201917. Oktober 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Zoff in der Manege – (K)ein Herz für Tiere

Erschienen auf ardmediathek.de am 16.10.2019. | Von: Dr. Nanina Bauer

Ausgewogen und die einzelnen Position der Wissenschaft, der Zirkusbetriebe und der Tierrechtler gegenüberstellend, liefert exakt (MDR) einen unbedingt sehens- und beachtenswerten Beitrag zur Zirkusfrage.

» mehr

17. Oktober 201916. Oktober 2019
Geschichte, Medien-Echo

Die Machenschaften eines schlechten Zoos

Erschienen auf bcrwatch.com.

Dieser Artikel beschäftigte sich mit dem Big Cat Rescue (BCR), das als schlechter Zoo – als so genannter „roadside zoo“ – startete und nun mit Tierrechtlern gegen seriöse Zoos kooperiert.

» mehr

16. Oktober 201924. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Anhörung im Bundestag zu Wildtieren im Zirkus

Exklusiv für zoos.media – 15.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Am Montag gab es eine Anhörung im Deutschen Bundestag zum Thema Wildtiere in Zirkussen. Mit dabei war unser Beiratsmitglied und Wildtierexperte Dr. Immanuel Birmelin.

» mehr

15. Oktober 201914. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

TripAdvisor: Analyse der neuen Richtlinien

Erschienen auf zooreproduction.com am 11.10.2019.

Im Artikel analysiert der Autor die neuen Richtlinien bezüglich Walen, wie etwa Delfinen, in zoologischen Einrichtungen der dadurch sehr fragwürdig gewordenen Firma TripAdvisor.

» mehr

15. Oktober 201914. Oktober 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Artenschutz-Dinner im Tiergarten Nürnberg: Schlemmen neben Delfinen

Erschienen auf nordbayern.de am 12.10.2019. | Von: Hartmut Voigt

Im Blauen Salon des Tiergarten Nürnberg wird es ein Artenschutz-Dinner geben, das über wichtige Projekte und über Zukunftsaufgaben von Zoos informiert.

» mehr

14. Oktober 201916. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

TripAdvisor wirft Wissenschaft, Tier- und Artenschutz über Bord

Exklusiv für zoos.media – 03.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

TripAdvisors neue Tierschutz-Richtlinien ignorieren die Wissenschaft, sind schädlich für den Artenschutz und stehen nicht im Einklang mit dem Tierwohl.

» mehr

14. Oktober 201913. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Wir können Tierschutz, Artenschutz und Naturschutz, was könnt ihr?

Erschienen auf gerati.de am 01.10.2019. | Von: Rene Semla

Ein bemerkenswerter Artikel, in dem der Autor hart mit den Tierrechtlern ins Gericht geht und die wichtige Frage danach stellt, was sie qualifiziert über Tierschützer, Artenschützer und Naturschützer so negativ zu sprechen.

» mehr

13. Oktober 201912. Oktober 2019
Bildung, Medien-Echo

10 grundlegende Verhalten und ihre Kriterien

Erschienen auf zoospensefull.com am 07.10.2019. | Von: Peter Giljam

Im Tiertraining in Zoos und Aquarien gibt es 10 grundlegende Verhaltensweisen. Im Artikel geht es um diese Basics und welche Kriterien für sie bestehen.

» mehr

12. Oktober 201911. Oktober 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Klimawandel und Biodiversität: Ohne Zoos nichts los

Erschienen auf taz.de am 28.09.2019. | Von: Heiko Werning

„Selbst wenn wir das Klima bis 2050 retten, könnten wir dann ganz schön allein dastehen“, erklärt der Autor und spricht über die Wichtigkeit moderner Zoos und Aquarien.

» mehr

11. Oktober 201910. Oktober 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Insektenschutz in der Flugshow

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 01.10.2019.

Auf der Anlage der Flugshow betreibt der Kölner Zoo ganz aktiv Insektenschutz. Wie das funktioniert? Im Video erklärt das einer der zuständigen Tierpfleger.

» mehr

‹‹‹10276277278279280290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.