Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10280281282283284290›››
17. September 201915. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie Tierrechtler die Öffentlichkeit aufhetzen

Erschienen auf gerati.de am 19.08.2019. | Von: Rene Semla

Ein Reptilienexperte berichtet aus der Praxis wie Tierrechtler Stimmung gehen Haustierhaltung machen und kritisiert auch die Medien für den Umgang mit der Hetze.

» mehr

16. September 201913. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Nackte Prominente für Massenschlachten von Haustieren

Erschienen auf huffingtonpost.ca am 19.03.2012. | Von: Douglas Anthony Cooper

Prominente ziehen sich für die Tierrechtsorganisation PETA aus – ob sie wissen, dass sie sich dabei für das Massenschlachten von Haustieren stark machen, das die radikalen Tierrechtler unter anderem aus dem Gewinn solcher Kampagnen finanzieren?

» mehr

15. September 201912. September 2019
Bildung, Medien-Echo

Von Zoos lernen: 11 brillante Wege deinen Hund mental zu fördern

Erschienen auf yourdogadvisor.com am 11.07.2019.

Auch Hunde brauchen Enrichment. Diese Berater für Hundehalter nehmen Enrichment in Zoos zum Vorbild, um Hunde zu Hause mental zu fördern und zu beschäftigen.

» mehr

14. September 201912. September 2019
Geschichte, Medien-Echo

Ein Tag in drei Zoos

Erschienen auf migrosmagazin.ch am 14.08.2019. | Von: Yvonne Samaritani, Manuela Enggist & Nadia Barth

Spannender Bericht zu verschiedenen Zoobesuchen im Zoo Basel, Zoo Zürich und dem Waadtländer Zoo La Garenne. Dabei werden spannende Zoogeschichten erzählt.

» mehr

13. September 201913. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

AZA CEO von New York Times gedemütigt

Erschienen auf humanewatch.org am 10.09.2019.

Nächste Episode in der Pannenserie von AZA CEO Dan Ashe: Nach einem Artikel aus dem New York Times-Magazin sähe er wie ein „buffoon“ aus, erklärt dieser sehr meinungsstarke Artikel.

» mehr

12. September 201911. September 2019
Bildung, Medien-Echo

Gender-Theater um ein Pinguin im Sea Life London

Exklusiv für zoos.media – 11.09.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Anscheinend, um eine Pinguin-Aufzucht im Aquarium interessanter zu machen, griff das Sea Life Aquarium in London zu doch sehr fragwürdigen Werbe-Maßnahmen.

» mehr

11. September 201912. September 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Eine kleine Sensation im Düsseldorfer Aquazoo

Erschienen auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf am 10.09.2019.

Es gibt sehr besonderen Nachwuchs im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Sandra Honigs erklärt im Interview wie es wahrscheinlich zum Zuchterfolg kam.

» mehr

10. September 201910. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Wie PETA in den USA Millionen ausgibt

Exklusiv für zoos.media – 09.09.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Wofür gibt die radikale Tierrechtsorganisation PETA eigentlich die Spenden aus? Dieser Artikel zeigt wie die Organisation in den USA Millionen ausgibt, aber dieses Geld kommt eben nicht in erster Linie Tieren zu Gute.

» mehr

9. September 20198. September 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Ein fleißiges Team: Honigbienen im Erlebnis-Zoo Hannover

Erschienen auf zoo-hannover.de am Sommer 2019.

Im Erlebnis-Zoo Hannover arbeiten nicht nur Menschen, sondern auch ein fleißiges Team aus verschiedenen Honigbienen-Völker in der Themenwelt Meyers Hof.

» mehr

8. September 20199. September 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Unternehmen verbreitet Anti-Zoo-Propaganda der Tierrechtsindustrie

Erschienen auf vocal.media, August 2019. | Von: Jenna Deedy

Munchkin, ein Unternehmen, dessen Kunden Eltern von Babys und Kleinkindern sind, verbreitet Anti-Zoo-Propaganda der Tierrechtsindustrie in fragwürdigen Kampagnen.

» mehr

‹‹‹10280281282283284290›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.