Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10386387388389390400›››
30. Oktober 201729. Oktober 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque Stiftung: Wachtum von Federn

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 27.10.2017. | Von: Rafael Zamora Padron

Federn sagen viel über einen Vogel aus und deshalb ist es wichtig das Wachstum zu verstehen und beobachten. Rafael Zamora von der Loro Parque Fundación berichtet in diesem Artikel aus seinem Erfahrungsschatz.

» mehr

29. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Mach‘ dir ein großartiges Leben“ – so wird für die Tierrechtsindustrie geworben

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Nation am 26.10.2017.

Unverblümt wirbt man damit, man könne sich ja mit bis zu 75,000$ Jahresverdienst bei einer Tierrechtsorganisation „ein großartiges Leben“ machen – dahin gehen also die Spenden.

» mehr

29. Oktober 201728. Oktober 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Tod durch Einsamkeit: Sozial isolierte Orca-Bullen sterben früher

Erschienen auf dailymail.co.uk am 25.10.2017. | Von: Harry Pettit

Eine Studie erklärte wie wichtig ein intaktes Sozialgefüge für Orcas ist. Dies ist ein massives Gegenargument gegen die von Lobbyisten protegierten Zuchtstopps.

» mehr

29. Oktober 20171. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Nicht nur an Halloween: Diese Bilder beweisen, dass PETA das ganze Jahr lang gruselig ist!

Exklusiv für zoos.media – 29.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Veganblog-Beitrag verbreitet Populismus über Zoos, die ja gruselig wären. Aber wie gruselig ist eigentlich PETA? Zentausende Haustiere getötet, gruselige Aussagen, irritierende Spendenverwendung . Und wie gruselig in Zoos in Wirklichkeit?

» mehr

28. Oktober 201729. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Hamburg erleben: 10 super Tierpark Hagenbeck Tipps

Erschienen auf ichsowirso.de am 08.06.2017. | Von: Lisa Steinkopf

Ein sehr persönlicher Blick eines Bloggerin mit Tipps für den Tierpark Hagenbeck auf einem Blog, der an Familien adressiert ist und entsprechend gewichtet.

» mehr

28. Oktober 201727. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warum Zoos für Naturschutz wichtig sind

Erschienen auf bocamag.com am 25.10.2017. | Von: Howie Minsky

Moderne Zoos, die Arten- und Naturschutz in den Vordergrund stellen, sind enorm wichtig, Wildleben zu schützen. Der Autor erklärt, weshalb das so ist.

» mehr 

28. Oktober 201727. Oktober 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Jamaika-Sondierung: Parteien sollen sich zu Zoos bekennen

Exklusiv für zoos.media – 28.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

CDU/CSU, die FDP und Grüne sollen sich zu Zoos bekennen, findet Volker Homes, Geschäftsführer des Verbandes der Zoologischen Gärten (VdZ) und erklärt wieso.

» mehr

27. Oktober 201726. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wale und Delfine auf die richtige Weise schützen

Erschienen auf hilltimes.com am 23.10.2017. | Von: John Nightingale

Ein Gesetzesvorschlag in Kanada soll die Haltung von Walen, zu denen auch Delfine gehören, in modernen Zoos unmöglich machen – das ist der falsche Weg, findet auch der Autor.

» mehr

27. Oktober 201726. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Aquazoo: 60.000 Gäste kamen im ersten Monat nach der Wiedereröffnung

Erschienen auf duesseldorf.de am 24.10.2017. | Von: Michael Frisch

Die erste Bilanz ist durchaus positiv: Über 60.000 Gäste kamen in den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung in Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.

» mehr

27. Oktober 201726. Oktober 2017
Forschung, Medien-Echo

Nein, Delfine könnten nicht unsere Technologie erschaffen

Erschienen auf nationalreview.com am 19.10.2017. | Von: Wesley J. Smith

Dieser Artikel tritt an Wissenschaft und Ideologie zu trennen, was manchmal gar nicht so einfach ist. Hierbei geht es um eine Studie von Dr. Susanne Shultz.

» mehr

‹‹‹10386387388389390400›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.