Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10458459460461462470›››
6. März 201712. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft ist für Haltung von Meeressäugern

Erschienen in der Huffington Post am 05.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Lehnen Wissenschafter die artgemäße Haltung von Meeressäugern ab? Nein – die Mehrheit spricht sich sogar aktiv dafür aus. Dieser Artikel nennt die Gründe.

» mehr

6. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Überfischung und Verschmutzung der Weltmeere

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de. Autor: Mathias Orgeldinger

Überfischung und Umweltverschutzung zerstören Ökosysteme. Dieser Artikel zeigt wie moderne Zoos, wie der Tiergarten Nürnberg, im Naturschutz tätig werden.

» mehr

5. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

UKs letzte Orcas ‚zum Aussterben verurteilt‘

Erschienen auf theguardian.com am 14.01.2016. Autor: Damian Carrington

Ein Bericht über die letzten residenten Orcas Großbritanniens: durch PCB-Belastung haben sie mit schweren Fortpflanzungsproblemen zu kämpfen und sterben aus.

» mehr

5. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Denvers überaschendes Giraffenbaby

Erschienen auf ZooNations.Org am 03.03.2017. Autor: Danny Stanton

Während alle Welt nach New York schaute, wurde Dobby geboren. Die junge männliche Giraffe war eine zwar nicht geplante, aber eine putzige Überraschung.

» mehr

5. März 20174. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Alles, was ‚The Dodo‘ über exotische Tiere und Zoos schreibt, ist Schwachsinn

Erschienen auf hubpages.com am 08.08.2016. Autor: Melissa A. Smith

In einem Blog-Beitrag, der unterhalsam gehalten ist, widerlegt die Autorin Behauptungen von der Seite ‚The Dodo‘ und desmaskiert deren Unseriösität.

» mehr

4. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wombats pflanzen sich gut in Budapest fort

Erschienen auf hungary today am 01.03.2017.

In den letzten 25 Jahren war es nur der Zoo in Budapest, der in Europa Wombatnachwuchs präsentieren konnte. Die Einrichtung hat eine 150-jährige Tradition.

» mehr

4. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Humane Association setzt sich für Wale ein

Erschienen auf inews880.com am 02.03.2017. Autor: Simon Little

In einer Radio Show setzt Robin Ganzert von der Humane Association ein klares Statement für die Haltung von Walen mit Blick auf das Vancouver Aquarium in Kanada.

» mehr

4. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Und das Tiergarten-Jahr geht gut weiter!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 03.03.2017. Autor: Ute Wolf

Frohe Botschaft aus dem Tiergarten Nürnberg: ein männliches Panzernashornbaby ist geboren worden. Eine gute Nachricht zur Erhaltung der bedrohten Art.

» mehr

4. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

HSUS möchte nicht, dass man das sieht

Erschienen auf humanewatch.org am 02.03.2017.

Die Tierrechtsorganisation hat WSB-TV versucht zu zwingen, diesen Enthüllungsbericht zu widerrufen, aber der Sender widerstand. Hier kann man ihn nochmal sehen.

» mehr

3. März 20174. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Nepelparder gezeugt mit gefrorenem Sperma

Erschienen auf tierwelt.ch am 03.03.2017.

Artificial Insemination (AI) wird immer wieder erfolgreich zur Arterhaltung eingesetzt: in Nashville wurde ein kleiner Nebelparder geboren. Die Art ist bedroht.

» mehr

‹‹‹10458459460461462470›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo