Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10458459460461462470›››
19. März 201721. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Notausgang Zoo – Wohin soll diese Reise gehen?

Exklusiv für zoos.media – 19.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoos.media kommentiert einen Blog-Beitrag, der auf blogs.faz.net erschien, auf unserer Journalistenreise basiert und leider journalistisch defizitär ist.

» mehr

18. März 201718. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Enrichment in Zoos – warum dabei sein?

Erschienen auf Linked in am 17.03.2017. Autor: Mark Kingston Jones

Der SHAPE Workshop Coordinator and Team Building Experte erklärt, warum es Sinn macht, in Enrichment in Zoos involviert zu werden. Er spricht auch über Zoos.

» mehr

18. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wildhunden sein Leben gewidmet

Erschienen auf abc.net.au am 18.03.2017. Autor: Emma Wynne

Ein Bericht über einen Australischen Zoologen, der sein Leben den Afrikanischen Wildhunden gewidmet hat: Wenn John Lemon nicht in Perth Zoo ist, ist er in Afrika.

» mehr

18. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Artis‘ erste AI von Sunda-Gavialen

Erschienen auf nltimes.nl am 17.03.2017. Autor: Janene Pieters

Es gibt noch 2,500 Falsche Gaviale in der Natur. Mit modernen Mittel der Artificical Insemination (AI) haben Experten des Artis Zoo nun erste Erfolge erzielt.

» mehr

18. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten: Um die Zukunft zu sichern, muss man Vergangenheit verstehen

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 14.03.2017.

Man muss die Geschichte eines Elefanten verstehen, um seine Zukunft sichern zu können – zu diesem Schluss kommt der National Zoo und erkläutert die Gründe.

» mehr

18. März 201718. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Dr. Renate Sommer für Zoo-Ausnahme

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor berichtet über die Einladung von Dr. Renate Sommer zum Dialog über die Invasivarten-Richtline der EU im Tierpark + Fossilium Bochum.

» mehr

18. März 2017
Forschung, Medien-Echo

‚Noise Pollution‘ großes Problem für Wale

Erschienen auf International Buisness Times am 15.03.2017. Autor: Léa Surugue

Das schnelle Fliehen vor plötzlichen, lauten Geräuschen unter Wasser kann Strandungen auslösen. Dieser Mechanismus wurde wissenschaftlich erforscht.

» mehr

17. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Todesstatistiken können in die Irre führen

Erschienen auf independent.ie am 16.03.2017. Autor: Leo Oosterweghel

Der Direktor des Dublin Zoos erklärt, weshalb Todeszahlen keine richtungsweisende Aussagekraft haben und sogar zu einem falschen Fazit führen können.

» mehr

17. März 201717. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Markus Köchling: „Die Zoowelt ist mein Zuhause!“

Erschienen auf Streiflichter am 16.03.2017.

Ein Portrait über Markus Köchlin, in dem der Protagonist seine Arbeit, aber auch die Wichtigkeit moderner Zoos betont.

» mehr

17. März 201717. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Aquazoo erneut mit Preis für die Erhaltung der Artenvielfalt geehrt

Erschienen auf aquazoofreundeskreis.wordpress.com am 16.03.2017. Autor: Urike Jägerfeld

Das Projekt des Aquazoo Düsseldorf „Quaken für das Klima“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt und ausgezeichnet.

» mehr

‹‹‹10458459460461462470›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.