Exklusiv für zoos.media – 19.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Zoos.media kommentiert einen Blog-Beitrag, der auf blogs.faz.net erschien, auf unserer Journalistenreise basiert und leider journalistisch defizitär ist.
Erschienen auf Linked in am 17.03.2017. Autor: Mark Kingston Jones
Der SHAPE Workshop Coordinator and Team Building Experte erklärt, warum es Sinn macht, in Enrichment in Zoos involviert zu werden. Er spricht auch über Zoos.
Erschienen auf abc.net.au am 18.03.2017. Autor: Emma Wynne
Ein Bericht über einen Australischen Zoologen, der sein Leben den Afrikanischen Wildhunden gewidmet hat: Wenn John Lemon nicht in Perth Zoo ist, ist er in Afrika.
Erschienen auf nltimes.nl am 17.03.2017. Autor: Janene Pieters
Es gibt noch 2,500 Falsche Gaviale in der Natur. Mit modernen Mittel der Artificical Insemination (AI) haben Experten des Artis Zoo nun erste Erfolge erzielt.
Man muss die Geschichte eines Elefanten verstehen, um seine Zukunft sichern zu können – zu diesem Schluss kommt der National Zoo und erkläutert die Gründe.
Erschienen auf aquazoofreundeskreis.wordpress.com am 16.03.2017. Autor: Urike Jägerfeld
Das Projekt des Aquazoo Düsseldorf „Quaken für das Klima“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt und ausgezeichnet.