In einem Interview spricht sich Dr. Arnulf Köhncke (WWF) für moderne Zootierhaltung aus und kündigt eine intensivere Zusammenarbeit zwischen VdZ und WWF an.
Erschienen auf mz-web.de am 17.10.2016. Autor: Alexander Schultz
Nach der Geburt von zwei Jungtieren wurde der Bergzoo Halle von Tierrechtlern attackiert. Zoodirektor Dennis Müller erklärt, dass die Anschuldigungen der kleinen Minderheit „völlig überzogen“ seien und erläutert die getroffenen Entscheidungen.
Erschienen auf blog.nz-online.de am 17.10.2016. Autor: Ute Wolf
Die Autorin berichtet über den Tod der Pandadame Jia Jia, die in einem Alter fast doppelt so alt wie die Lebenserwartung der wildlebenden Großen Pandas, eingeschläfert werden musste. Zudem kommt sie auf Pandahaltung in zoologischen Gärten zu sprechen.
Exklusiv für zoos.media – 17.10.2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Autor bezieht sich auf Aussagen von Vertretern des WWF und des Deutschen Tierschutzbunds bezüglich Zootierhaltung. Kritisiert wird dabei verzerrende Wiedergabe der Realität, sowie das Treffen faktisch falscher Aussagen.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 15.10.2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Infantizid bei Delfinen ist ein Thema, von dem man selten liest. Der Autor greift die Thematik auf, um Desinformationen von Tierrechtlern bezüglich eines Delfintods zu widerlegen.
Erschienen auf zoonation.org am 13.10.2016. Autor: Danny Stanton
Der Autor bereitet als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von TripAdvisor eine weitere Definition von Zoophobie auf. SeaWorlds Enscheidungen aus dem Frühjahr definiert er hier als Startpunkt einer Ära.
Erschienen auf Facebook am 13.10.2016. Autor: DVTH e.V.
Der bekannte Schauspieler und Anti-Delfinarien-Aktivist Hannes Jaenickeengagiert sich auch gegen die so genannte „Exotenhaltung“ privater Halter. Wir dokumentieren die Kritik des Dachverbandes der Tierhalter e.V. an einer Fernsehsendung, die viele Verdächtigungen, reichlich Polemik und kaum Fakten präsentierte. Solche Desinformation ist leider auch für manche Anti-Zoo-Reportage typisch. Tierrechtler machen bekanntlich auch vor privater Tierhaltung nicht halt.
Exklusiv für zoos.media – 11.10.2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Autor vollzieht hier die Veröffentlichung eines Videos nach, das mit reißerischer Überschrift versehen wurde, um anscheinend die Reaktions- und Klickzahlen zu erhöhen. Dr. Julia Kögler vom VdZ kommentiert dieses Vorgehen und stellt Missverständnisse klar.