Trauer um Jia Jia

Erschienen auf blog.nz-online.de am 17.10.2016. Autor: Ute Wolf

Die Autorin berichtet über den Tod der Pandadame Jia Jia, die in einem Alter fast doppelt so alt wie die Lebenserwartung der wildlebenden Großen Pandas, eingeschläfert werden musste. Zudem kommt sie auf Pandahaltung in zoologischen Gärten zu sprechen.

» mehr

Erst schauen, dann urteilen

Erschienen auf Meeresakrobaten am 16.10.2016. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin appelliert an die Menschen, sich über Delfinarien doch ein eigenständiges Urteil zu bilden und dabei dem eigenen Eindruck, aber auch den gesicherten Fakten und nicht den „gefühlten Wahrheiten“ von Tierrechtlern zu vertrauen. Anlaß für diesen Artikel war eine Online-Petition gegen den Zoo Duisburg und sein Delfinarium.

» mehr

DV-TH deckt auf – Verschwendung von Sendezeit bei Mario Barth

Erschienen auf Facebook am 13.10.2016. Autor: DVTH e.V.

Der bekannte Schauspieler und Anti-Delfinarien-Aktivist Hannes Jaenicke engagiert sich auch gegen die so genannte „Exotenhaltung“ privater Halter. Wir dokumentieren die Kritik des Dachverbandes der Tierhalter e.V. an einer Fernsehsendung, die viele Verdächtigungen, reichlich Polemik und kaum Fakten präsentierte. Solche Desinformation ist leider auch für manche Anti-Zoo-Reportage typisch. Tierrechtler machen bekanntlich auch vor privater Tierhaltung nicht halt.

» mehr

» mehr

Ein Video von einem grausamen Komodowaran?

Exklusiv für zoos.media – 11.10.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor vollzieht hier die Veröffentlichung eines Videos nach, das mit reißerischer Überschrift versehen wurde, um anscheinend die Reaktions- und Klickzahlen zu erhöhen. Dr. Julia Kögler vom VdZ kommentiert dieses Vorgehen und stellt Missverständnisse klar.

» mehr