Erschienen auf zoonation.org am 22. Juli 2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Fall Morgan regt immer wieder zu Diskussionen an. Der Autor zeichnet zusammenfassend den Fall nach und geht auf die typischsten Behauptungen der Delfinariengegner ein.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 8. August 2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Als Mobbing-Ausmaße bezeichnet der Autor die Angriffe der Tierrechtsorganisation auf den ZooLoro Parque. Hier erklärt er, wieso Petas Behauptungen nicht stimmen.
Erschienen auf theguardian.com am 20. Juli 2016. Autor: Philip Hoare
Was ist dieser Tage die Rolle der Zoos in unserer Gesellschaft? Mit Blick auf die Vergangenheit berichtet der Autor über die Hass-Liebe der Erwachsenen zu Zoos.
Erschienen auf www.ifaw.org am 19. Juni 2016. Autor: Azzedine Downes
Der Zoo in Cincinnati tötete einen Gorilla, weil ein Kind in das Gehege gefallen war. Viele empörten sich, dass der Tod des Affens nicht nötig gewesen wäre. Primatenexpertin Jane Goodall versucht zu erklären.
Exklusiv für zoos.media – 1. Juli 2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Elefanten haben in Zoos eine geringere Lebenserwartung als in der Natur. Das behauptet zumindest eine Studie. Unser Autor erklärt, warum man diese Behauptung nicht einfach so stehen lassen sollte.
Erschienen auf time.com am 13. Juni 2016. Autor: Robin Ganzert
Ignoriert nicht, was Zoos alles leisten, fordert der Autor. Solange sich die Haltung am Wohl des Tieres orientiert, verbessern Zoos das Leben der Tiere. Denn sie helfen, die wilden Tiere zu schützen.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 9. Juni 2016. Autor: Philipp J. Kroiß
Angestachelt von Ric O’Barry’s Delfinprojekt griffen Medien ein Video auf, das Morgan auf der Bühne von Orca Ocean im Loro Parque liegend zeigt. Der Autor ärgert sich über falsche Berichterstattung und klärt auf.