Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹3456710›››
24. Oktober 20253. Oktober 2025
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Dr. Kathleen M. Dudzinski mit Wolfgang-Kiessling-Preis 2025 ausgezeichnet

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der American Humane Society am 10.09.2025.

Seit vielen Jahren erforscht sie Delfine in der Natur und in Menschenobhut. Für diese Arbeit bekam Dr. Kathleen M. Dudzinski den Wolfgang-Kiessling-Preis 2025.

» zum ganzen Video

23. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Marineland Antibes: Klare Worte in Offenem Brief

Exklusiv für zoos.media – 23.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Politische Willkür in Frankreich? In einem Offenen Brief demaskiert das Marineland Antibes das zuständige Ministerium in Frankreich. Gleichzeitig zeigt es Lösungsoptionen auf. Es gibt Hoffnung für die Orcas und Großen Tümmler.

» mehr

23. Oktober 20253. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

ZDF: Hannes Jaenicke nicht mehr im Einsatz?

Erschienen auf agrarheute.com am 23.09.2025. | Von: Martina Hungerkamp

Die Reihe „Hannes Jaenicke – Im Einsatz für…“ will das ZDF wohl nicht weiter fortsetzen. Der Sender spreche aber mit ihm darüber, die Zusammenarbeit anderweitig fortzuführen.

» mehr

22. Oktober 202524. Oktober 2025
Medien-Echo, Tierwohl

Wild Voices: Weltgrößte Tierschutz-Organisation zu Gast

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 02.08.2025. | Von: Raúl Díaz mit Dr. Robin Ganzert

Die größte und bedeutendste Organisation im Tierschutz ist (die) American Humane (Society) mit ihrem globalen Arm. Tierschützerin Dr. Robin Ganzert stellt in dieser Folge die Organisation, der sie vorsteht, vor.

» zur ganzen Podcast-Folge

21. Oktober 20252. Oktober 2025
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo mit Baby-Sensation

Erschienen auf express.de am 29.09.2025.

Coquerel-Sifakas sind selten – in der Natur, aber auch in Zoos. Daher ist der Nachwuchs im Kölner Zoo von besonderer Bedeutung. Am 21. August 2025 schrieb das Baby somit Zoo-Geschichte.

» mehr

20. Oktober 20251. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wer spricht wirklich für Tiere?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Responsible Reptile Keeping am 29.09.2025.

Der Post erklärt, warum es nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich ist, wenn in Politik und Medien radikale Aktivisten, wie etwa Tierrechtler, statt echte Spezialisten das letzte Wort haben.

» zum ganzen Post

19. Oktober 20251. Oktober 2025
Geschichte, Medien-Echo

Initiative Transparente Demokratie fordert klare Regeln für NGO-Finanzierung

Erschienen auf transparente-demokratie.de am 21.09.2025.

Im Rahmen einer Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags in Nordrhein-Westfalen (NRW) formulierte die Initiative Transparente Demokratie (ITD) wichtige Forderungen zur NGO-Finanzierung.

» zum ganzen Bericht

18. Oktober 202518. September 2025
Geschichte, Medien-Echo

Aus einer Ruine wird ein Erlebniszoo – mit 400.000 Euro!

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „RTL Doku“ am 12.08.2025. | Von: Oliver Ziegler & Marcus Seesing 

Jeanette Heindorf und Markus Köchling haben sich einen Traum erfüllt: Ein Erlebniszoo. RTL hat die beiden dabei begleitet und dokumentiert die Veränderungen, die dazu führten, dass aus einer Ruine in Olfen der Grimpinger Hof wurde.

» zur ganzen Doku

17. Oktober 202522. Oktober 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque verklagt spanische CITES-Wissenschaftsbehörde wegen mangelnder Transparenz

Exklusiv für zoos.media – 17.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß

Wissenschaft und Transparenz gehen Hand in Hand – eigentlich. Bei der spanischen CITES-Wissenschaftsbehörde scheint es anders zu laufen. Entsprechend klagte nun die „Loro Parque”-Gruppe.

» mehr

17. Oktober 202517. September 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Tierschutz“-Influencer: Zwischen Aufmerksamkeit und Strafbarkeit

Erschienen auf gerati.de am 16.09.2025. | Von: Silvio Harnos

„Wer Tierschutz ernst nimmt, muss rechtswidrige Aktionen klar verurteilen.“ Warum? Das erklärt der Artikel anhand von Influencern, die für sich in Anspruch nehmen, im Tierschutz tätig zu sein.

» mehr

‹‹‹3456710›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.